Kontakte und Unterstützung
Kantonspräsides
Jeder Jubla-Kanton hat eine/n Kantonspräses.
Er/Sie kann beraten, unterstützen, begleiten, vermitteln, weiterbilden und vernetzen.
Der/die Kantonspräses ist die Begleitperson der Kantonsleitung und die erste Ansprechperson für...
- ...dich als Schar-Präses: wenn es um deine Aufgaben, Rollen, Weiterbildung, Vernetzung und Anstellungsbedingungen als geht.
- ...dich als Leitungsperson: wenn es um Fragen, Anstellung oder Schwierigkeiten rund ums Präses-Amt oder eure Beziehung zur Pfarrei / Kirchenbehörde geht.
- ...dich als Pfarrei-Personal/Kirchenbehörde: wenn es um Fragen, Anstellung oder Schwierigkeiten rund ums Präsesamt geht.
Den Kontakt deines Kantonspräses findest du in folgender Liste oder ansonsten bei deiner kantonalen Jubla-Arbeitsstelle.
Kantonale und regionale Jubla-Arbeitsstellen (AST/RAST/KAST)
Wenn es um administrative Fragen (wie z.B. die Jubla-Datenbank) geht, kann oft die kantonale (oder regionale) Arbeitsstelle weiter helfen. Diese findest du hier.
Bereich Glauben und Kirche der Bundesleitung (Bundespräses)
Der Bereich Glauben & Kirche der Bundesleitung erarbeitet Grundlagen und Hilfsmittel für Präsides, bietet Aus- und Weiterbildungen für für sie an, vernetzt die nationale Ebene der Jubla mit kirchlichen Gremien und bringt den Grundsatz «Glauben leben» in die nationalen Projekte und Anlässe der Jubla ein. Auch die Webseite jubla.ch/praeses wird von hier aus betreut.
Für grundsätzliche Fragen rund um das Präsesamt in Jungwacht Blauring stehen die beiden Bundespräsides gerne zur Verfügung: praeses@jubla.ch