• Mitglieder
  • Interessierte
  • Ehemalige
Logo Jungwacht Blauring Schweiz
Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de!
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Zurück
Scharleben
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
        • jubla.infanta 2023
        • Solidaritätsaktion 2019
        • Solidaritätsaktion 2017
        • Was wird unterstützt
        • Hilfsmittel
        • jubla.infanta History
        • Anmeldung
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
        • Rollen und Aufgaben
        • Links Trauern mit Kindern
        • Aus- und Weiterbildungen
        • Downloads Präsides
        • Kontakte und Unterstützung
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
        • Quartalsplanung
        • Zündstoff
        • Spielkatapult (Spika)
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
        • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
        • Teamworkcamp (TWC)
        • Grundkurs (GK)
        • Gruppenleitungskurs (GLK)
        • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
        • Einführungskurs Kindersport (EKK)
        • Wahlmodule (WM)
        • Modul Fortbildung (MF)
        • Expert*innenkurs (Exp) (inkl. Coachkurs)
        • Coachkurs (CoK)
        • Modul Fortbildung Coach (MF Co)
        • Sicherheitsmodule (SM)
        • Präsideskurs
        • Einführungsmodul für Personen mit pädagogischer Ausbildung
        • Impulskurs (IMPK)
        • Spezialkurs
        • Ausbildungstag Vorwissen Jubla-Technik
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Mitglieder
Interessierte
Ehemalige
  • Jungwacht Blauring Schweiz
  • >
  • Mitglieder
  • >
  • Scharleben
  • >
  • Lager

Lager

Das Lager ist für viele Scharen der Höhepunkt des Jahres, an welchen sich die Kinder, Jugendlichen und Leitenden oft voller Freude erinnern.

Lager in Jungwacht Blauring unterscheiden sich von anderen Lagern. Ein gutes Lagerprogramm lässt die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen im Lager Abenteuer, Spannung, Natur und viel Bewegung erleben.

Ein Lager bedeutet viele unvergesslich schöne Erlebnisse und Erfahrungen, ist aber auch mit viel Aufwand verbunden. Nur gemeinsam schaffen du und dein Leitungsteam diese Meisterleistung und die anspruchsvolle Organisation eines Lagers. Ein unentbehrlicher Teil eines solchen Teams bist du als Leitende/r.

Als Grundlage für die Lagerplanung dient das J+S-Leiterhandbuch Lagersport/Trekking (LHB LS/T). Insbesondere die Broschüre «Lager» bietet eine gute Hilfestellung für die Lagerplanung.

L4_Lagerorganisation2_Kopie.jpg
Ämtli
Lager-administration
Programm-gestaltung
Vor/Nach dem Lager
Lager ohne J+S

Jubla-Blog: Lager

Ethik Statut und Ethik Charta – für ein gesundes, respektvolles und faires Miteinander innerhalb von Jungwacht Blauring
20. September 2022
Ethik Statut und Ethik Charta – für ein gesundes, respektvolles und faires Miteinander innerhalb von Jungwacht Blauring
Als Partnerorganisation von Swiss Olympic bekennt sich auch die Jubla Schweiz zum <a href="https://www.swissolympic.ch/ueber-swiss-olympic/ueber-uns/ethik-statut-ethik-charta"...
Start in die Lagersaison 2022 - Bist du ready?
28. April 2022
Start in die Lagersaison 2022 - Bist du ready?
Die Lagersaison steht vor der Tür – bald starten die ersten Auffahrtslager und auch bis zum Sommerlager geht’s nicht mehr lange. Da tauchen vielleicht noch einige Fragen auf: Wo finde ich die...
Hygiene im Lager - Was uns Corona gelehrt hat
27. April 2022
Hygiene im Lager - Was uns Corona gelehrt hat
Hände waschen, Flächen desinfizieren, Maske tragen – für dich bereits Routine? Besonders im Lager leben viele Personen zusammen. In solchen Situationen übertragen sich Krankheitserreger schneller und...
Ein Rucksack voller Erfahrungen aus dem Coachkurs
14. Februar 2022
Ein Rucksack voller Erfahrungen aus dem Coachkurs
<i>Im Rahmen ihres Praktikums bei Jungwacht Blauring Schweiz, konnte Ilona Gretener als Teilnhemerin im Coachkurs dabei sein. In diesem Blogbeitrag teilt sie ihre Erfahrungen und Eindrücke. Der...
Corona-Update: Raus in die Natur für einen sicheren Herbststart
13. September 2021
Corona-Update: Raus in die Natur für einen sicheren Herbststart
In den letzten Wochen erlebten wir einen Anstieg der Corona-Infektionen in der Schweiz. Als Konsequenz davon ist die Auslastung der Intensivbetten in der ganzen Schweiz kritisch. Der Bundesrat war...
Jubla-Tag und Corona: Diese sechs Punkte musst du beachten
12. August 2021
Jubla-Tag und Corona: Diese sechs Punkte musst du beachten
Am 4. September 2021 findet der Jubla-Tag statt. Rund um Corona gilt für den diesjährigen Jubla-Tag das bestehende Schutzkonzept für Jubla-Aktivitäten ohne Übernachtung. Erfahre in diesem Blogbeitrag,...
J+S-News zu Corona - Sonderbeiträge und Anerkennungsverlängerungen
30. Juli 2021
J+S-News zu Corona - Sonderbeiträge und Anerkennungsverlängerungen
Die Massnahmen gegen das Coronavirus wirken sich auch auf das grösste Sportförderprogramm des Bundes, Jugend+Sport, aus. Viele Aktivitäten konnten aufgrund der Pandemie nicht oder nicht wie geplant...
Corona-Update: Erfreuliches zum Lagerbeginn
24. Juni 2021
Corona-Update: Erfreuliches zum Lagerbeginn
Gestern hat der Bundesrat nochmal zünftig die Corona-Schraube gelockert. So kurz vor dem Lagerbeginn wollen wir den Jubla-Scharen die erfreulichen Lockerungen nicht vorenthalten. Unten finden du und...
Corona-Update: Sommer, Sonne, Sorglosigkeit?
08. Juni 2021
Corona-Update: Sommer, Sonne, Sorglosigkeit?
Die Verlautbarungen des Bundesrates kommen immer noch regelmässig, und sie werden von Mal zu Mal erfreulicher für die Jubla. Weil sich die Zahlen gut entwickeln, liegen weitere Lockerungen der...
Tipps für die Lagervorbereitung
05. Mai 2021
Tipps für die Lagervorbereitung
Wir kennen die Gedanken bereits vom letzten Sommer: Können die Lager dieses Jahr stattfinden? Was müssen wir alles berücksichtigen? Aktuell können Lager mit Schutzkonzepten geplant werden. Ein...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 14
  • »
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Interessierte

Mitglieder

Ehemalige

Unterstützende

Medien

Downloads


Jungwacht Blauring Schweiz

St. Karliquai 12

6004 Luzern

041 419 47 47

info@jubla.ch
© 2023 Jungwacht Blauring Schweiz