• Mitglieder
  • Interessierte
  • Ehemalige
Logo Jungwacht Blauring Schweiz
Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de!
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Kursimpressionen
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • jubla.stark
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
      • Anmeldeformular
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Zurück
Lager
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
        • Projektgruppe "Scharinterne Aus- und Weiterbildung"
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
        • jubla.infanta 2022
        • jubla.infanta 2021
        • Solidaritätsaktion 2019
        • Solidaritätsaktion 2017
        • Was wird unterstützt
        • Hilfsmittel
        • jubla.infanta History
        • Anmeldung
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
        • Rollen und Aufgaben
        • Links Trauern mit Kindern
        • Aus- und Weiterbildungen
        • Downloads Präsides
        • Kontakte und Unterstützung
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
        • Quartalsplanung
        • Zündstoff
        • Spielkatapult (Spika)
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Kursimpressionen
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
        • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
        • Teamworkcamp (TWC)
        • Grundkurs (GK)
        • Gruppenleitungskurs (GLK)
        • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
        • Einführungskurs Kindersport (EKK)
        • Wahlmodule (WM)
        • Modul Fortbildung (MF)
        • Expert*innenkurs (Exp) (inkl. Coachkurs)
        • Modul Fortbildung Expert*in (MF Exp)
        • Coachkurs (CoK)
        • Modul Fortbildung Coach (MF Co)
        • Modul Kurshauptleitung (KHL)
        • Coach-Expert*innenkurs (Co Exp)
        • Sicherheitsmodule (SM)
        • Präsideskurs
        • Einführungsmodul für Personen mit pädagogischer Ausbildung
        • Impulskurs (IMPK)
        • Spezialkurs
        • Ausbildungstag Vorwissen Jubla-Technik
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
        • Linksammlung zu Hilfsmitteln und Informationen
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • jubla.stark
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
      • Anmeldeformular
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Mitglieder
Interessierte
Ehemalige
  • Jungwacht Blauring Schweiz
  • >
  • Mitglieder
  • >
  • Scharleben
  • >
  • Lager
  • >
  • Lageradministration und J+S-News

Lageradministration und J+S-News

Hier findest du alles wichtigen Unterlagen für die Lageradministration sowie die wichtigsten Neuerungen zu J+S. Weitere Informationen dazu findest du auch bei Jugend+Sport sowie im Video «So funktioniert Jugend+Sport (J+S)».

Lagercoach-News + Lager-ABC
Lagercoach: Lagercoach-News + Lager ABC

Die Lagercoach-News beinhalten Neuigkeiten im Bereich Coaching sowie aktuelle Informationen über Jungwacht Blauring im «Coach-Upgrade». Das Coach-ABC umfasst diverse Informationen zur Arbeit als Coach und dient als Nachschlagewerk für Coaching-Fragen.

Dieses ist ein offizielles Dokument von Jungwacht Blauring Schweiz.

Lagercoach-News_2022.pdf (211 KB)
vor 7 Monaten
Lager-ABC.pdf (445 KB)
vor 7 Monaten
Checklisten für Lager
Lageradministration: Checkliste J+S Lager

Die Checkliste Lagerbetreuung für Lager von Jungwacht Blauring unterstützt Scharen bei den Vorbereitungen von Lagern. Die Richtlinien gelten für Lager ab 4 Tagen bzw. 3 Tagen bei jedem 2. Lager. Bei der Umsetzung werden Scharen von Coaches unterstützt.  Das Word-Dokument kann direkt am Computer ausgefüllt und gespeichert werden.

Dieses ist ein offizielles Dokument von Jungwacht Blauring Schweiz.

Checkliste Lager (Word) (214 KB)
vor 4 Monaten
Checkliste Lager (PDF) (141 KB)
vor 4 Monaten
Lageradministration: Checkliste Lager ohne J+S

Die Checkliste Lagerbetreuung für Lager von Jungwacht Blauring ohne J+S unterstützt Scharen bei den Vorbereitungen von Lagern ohne J+S. Die Richtlinien gelten für Lager ab 4 Tagen. Bei der Umsetzung werden Scharen von Coaches unterstützt.  Das Word-Dokument kann direkt am Computer ausgefüllt und gespeichert werden.

Dieses ist ein offizielles Dokument von Jungwacht Blauring Schweiz.

Checkliste Lager ohne J+S (Word) (146 KB)
vor 7 Monaten
Checkliste Lager ohne J+S (PDF) (102 KB)
vor 7 Monaten
Lageradministration: Checkliste Schneesportlager

Die Checkliste Schneesportlager von Jungwacht Blauring unterstützt Scharen bei den Vorbereitungen von Schneesportlagern.  Bei der Umsetzung werden Scharen von Coaches unterstützt.  Das Word-Dokument kann direkt am Computer ausgefüllt und gespeichert werden.

Dieses ist ein offizielles Dokument von Jungwacht Blauring Schweiz. 

Checkliste Schneesportlager (Word) (84 KB)
vor 7 Monaten
Checkliste Schneesportlager (PDF) (187 KB)
vor 7 Monaten
Ablauf Lagerbetreuung
Ablauf Lagerbetreuung

Ablauf Lagerbetreuung (154 KB)
vor 4 Monaten
Richtlinien J+S-Lager
Lageradministration: Richtlinien für J+S-Lager LS/T

Das Dokument gibt eine Übersicht über die Richtlinien für J+S-Lager von Jungwacht Blauring. Die Informationen basieren auf dem «Leitfaden zur Durchführung von J+S-Angeboten Lagersport/Trekking mit Kindern und Jugendlichen» von Jugend und Sport und der «Checkliste Lagerbetreuung» von Jungwacht Blauring Schweiz.

Dieses ist ein offizielles Dokument von Jungwacht Blauring Schweiz.

J+S-Aktivitäten (2 MB)
vor 6 Jahren
Richtlinien für J+S Lager (111 KB)
vor 7 Monaten
J+S-Leitfäden und J+S-Neuerungen
Lageradministration: Dienstleistungen J+S

Dieser Leitfaden beinhaltet alle wichtigen Informationen zu den Lagern im Sportfach Lagersport/Trekking.

 

Dies ist ein offizielles Dokument von Jugend+Sport (J+S).

Leitfaden für spezielle Leistungen für die J+S-Angebote und J+S-Kaderbildung (91 KB)
vor 5 Jahren
Lageradministration: Leitfaden Lagersport/Trekking

Dieser Leitfaden beinhaltet alle wichtigen Informationen zu den Lagern im Sportfach Lagersport/Trekking.

Dies ist ein offizielles Dokument von Jugend+Sport (J+S).

Leitfaden zur Durchführung von J+S-Angeboten Lagersport/Trekking mit Kindern und Jugendlichen (144 KB)
vor 7 Monaten
Lageradministration: Leitfaden Umgang Leihmaterial

Dieser Leitfaden beinhaltet alle wichtigen Informationen im Umgang mit dem J+S-Leihmaterial. 

Dies ist ein offizielles Dokument von Jugend+Sport (J+S). 

Leitfaden J+S-Leihmaterial für Sportangebote und J+S-Kaderbildung (411 KB)
vor 5 Monaten
J+S-Broschüre «LS/T Grundlagen»
J+S-Broschüre «LS/T Grundlagen»

Die Broschüre "Lagersport/Trekking Grundlagen" beinhaltet alle Richtlinien.

Dies ist ein offizielles Dokument von Jugend+Sport (J+S).

Broschüre LST Grundlager (2 MB)
vor 2 Jahren
Landeskarten
Lageradministration: Vorlage J+S-Landkartenbestellung (ohne Leihmaterial)

Formular für die Ausleihe von Landeskarten von Swisstopo für das J+S-Lager. Das Formular kann vom J+S-Coach direkt per Mail an mapsales(at)swisstopo.ch gesendet werden.

J+S-Landkartenbestellung (ohne Leihmaterial) (109 KB)
vor 2 Jahren
Gruppenreisen
Lageradministration: J+S-Gruppenreisen (SBB-Vergünstigungen)

Informationen zu Gruppenreisen findest du auf der Webseite der SBB.

Leihmaterial
Lageradministration: Leihmaterialbestellung

Formular für die Ausleihe von J+S-Material vom Zeughaus Thun für das Sommerlager und Kurse. Der Leitfaden informiert über die Handhabung bei der Bestellung, dem Gebrauch und der Rückgabe des Materials.

J+S-Leihmaterialkatalog (4 MB)
vor 2 Jahren
Leitfaden J+S-Leihmaterial für Sportangebote und J+S-Kaderbildung (411 KB)
vor 5 Monaten
J+S-Leihmaterialbestellung Lagersport/Trekking (763 KB)
vor 8 Monaten
Merkblatt Zelttuch BASPO (196 KB)
vor 6 Jahren
Rega
Rega

Alle Teilnehmenden im Alter von 5 - 20 Jahren werden während der Dauer eines J+S-Lagers gleichbehandelt wie Gönner der Rega. Das Merkblatt informiert über die Rahmenbedingungen.
Dies ist ein offizielles Dokument von Jugend +Sport (J+S) und der Rega.

Merkblatt Rega (2 MB)
vor 6 Jahren
Merkblatt Fachpartner Lager
Lager: Fachpartner Lager

Merkblatt Fachpartner Lager (83 KB)
vor 4 Jahren
Merkblatt Sicherheitskonzept für Wanderungen
Unterwegssein

Das Merkblatt Sicherheitskonzept für Wanderungen dient als Hilsmittel zur Erstellung eines Sicherheitskonzeptes für Wanderungen. Dies ist ein offizielles Dokument von Jungwacht Blauring Schweiz.

Das 3x3 hilft dir, Gefahren zu erkennen. Dieses Dokument ist speziell auf Wanderungen zugeschnitten und bietet eine Unterstützung während der Wanderung.

Merkblatt 3x3 Unterwegssein (39 KB)
vor 5 Jahren
Formular 3x3 Unterwegssein (110 KB)
vor 5 Jahren
Merkblatt Orientierung (1 MB)
vor 5 Jahren
Merkblatt Sicherheitskonzept für Wanderungen (112 KB)
vor 2 Jahren
Leitfaden J+S-Coach
Leitfaden J+S-Coach

Dieser Leitfaden informiert über die wichtigsten Aufgaben des J+S Coaches. 

Dies ist ein offizielles Dokument von Jugend+Sport (J+S).

Leitfaden J+S-Coach (747 KB)
vor 2 Jahren
Sicherheit/Versicherungen

Sicherheit/Versicherungen

Alle Informationen zum Thema Sicherheit findest du hier jubla.ch/sicherheit.

Alle Informationen zum Thema Sicherheit findest du hier jubla.ch/versicherungen.

Scharbegleitung

Scharbegleitung

Alle Informationen zum Thema Scharbegleitung findest du hier jubla.ch/scharbegleitung. 

SLRG
SLRG Module

Das Merkblatt informiert über die Wasser-Sicherheitsanforderungen, die Ausbildungsstruktur der SLRG und die Kursarten für die Jugendverbände. Zudem bietet es eine Übersicht über die Kursangebote.

Informationen SLRG-Module (443 KB)
vor 3 Monaten
Anleitung SPORTdb

Anleitung SPORTdb

Lagercoach: Anleitung SPORTdb

Die SPORTdb unterstützt den J+S-Coach bei der Administration des J+S-Lagers. Die Subventionen werden nach den Angaben auf der SPORTdb ausgelöst. Weitere Informationen, Anleitungen und der Zugang zur SPORTdb ist unter sportdb.ch

Merkblatt Sportdb (2 MB)
vor 6 Jahren
Anleitung SPORTdb (6 MB)
vor 3 Jahren
Lager ohne J+S anmelden

Jubla-Blog: J+S-News

Ein Rucksack voller Erfahrungen aus dem Coachkurs
14. Februar 2022
Ein Rucksack voller Erfahrungen aus dem Coachkurs
<i>Im Rahmen ihres Praktikums bei Jungwacht Blauring Schweiz, konnte Ilona Gretener als Teilnhemerin im Coachkurs dabei sein. In diesem Blogbeitrag teilt sie ihre Erfahrungen und Eindrücke. Der...
J+S-News zu Corona - Sonderbeiträge und Anerkennungsverlängerungen
30. Juli 2021
J+S-News zu Corona - Sonderbeiträge und Anerkennungsverlängerungen
Die Massnahmen gegen das Coronavirus wirken sich auch auf das grösste Sportförderprogramm des Bundes, Jugend+Sport, aus. Viele Aktivitäten konnten aufgrund der Pandemie nicht oder nicht wie geplant...
Lehrmittel Inklusion und Vielfalt
30. April 2021
Lehrmittel Inklusion und Vielfalt
Diverse Organisationen sind bestrebt, ihre Angebote inklusiver zu gestalten. Die Jubla setzt sich ebenso damit auseinander. «Die Jubla öffnet sich» oder «Jubla für alle» sind Formulierungen, welche...
Wie plane ich eine sinnvolle, spielerische und praxisnahe Lageraktivität?
15. Februar 2021
Wie plane ich eine sinnvolle, spielerische und praxisnahe Lageraktivität?
«Wieso eine Lageraktivität planen, wenn man auch einen Sportblock machen könnte?», fragst du dich, oder «Wieso nicht einfach die Lageraktivität übernehmen, welche ihr schon jedes Jahr gemacht habt?»....
Jubla fordert Anerkennung für Freiwilligenarbeit
18. November 2020
Jubla fordert Anerkennung für Freiwilligenarbeit
Jubla ohne Freiwilligenarbeit und Ehrenamt? Richtig, das wäre wie Atmen ohne Luft, die Schweiz ohne Berge, der Sommer ohne Lager. Undenkbar und unmöglich. Doch Freiwilligenarbeit ist keine...
Ein Jahr Jubla gränzelos
17. November 2020
Ein Jahr Jubla gränzelos
Vor einem Jahr fand die erste Gruppenstunde der Jubla gränzelos statt. In der Zwischenzeit ist das Projekt auf grosses kantonales Interesse gestossen. Das Leitungsteam hat im vergangenen Jahr ein...
Neues Haltungspapier Gender: Eine *-Stunde für die Jubla
17. November 2020
Neues Haltungspapier Gender: Eine *-Stunde für die Jubla
Mit Beschluss der Bundesversammlung vom 24. Oktober hat sich die Jubla ein komplett überarbeitetes Haltungspapier Gender gegeben. Die Jubla nimmt die gesellschaftliche Verantwortung wahr, die sie als...
Blog Placeholder
18. September 2020
Spiele, Spiele, Spiele
Du brauchst wieder einmal eine Auflockerung im Höck, einen Einstieg für den nächsten Scharanlass oder eine Auswertung deiner Gruppenstunde?
Mehr Geld für J+S-Lager
14. April 2020
Mehr Geld für J+S-Lager
Trotz der Corona-Krise nimmt sich der Bundesrat auch Zeit für andere Geschäfte – eine Entscheidung hat überaus positive Auswirkungen für die Jubla, insbesondere die Scharen. Denn: Ab 1. Juli 2020...
Aktuelle Informationen zu den Lagern und der neue Hashtag #jublazuhause
30. März 2020
Aktuelle Informationen zu den Lagern und der neue Hashtag #jublazuhause
Seitens Bund bleiben die Massnahmen unverändert. Jungwacht Blauring Schweiz empfiehlt, für Auffahrts- und Pfingstlager vereinfachte Alternativen zu planen. Ob die Sommerlager stattfinden können, ist...
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Interessierte

Mitglieder

Ehemalige

Unterstützende

Medien

Downloads


Jungwacht Blauring Schweiz

St. Karliquai 12

6004 Luzern

041 419 47 47

info@jubla.ch
© 2022 Jungwacht Blauring Schweiz