• Mitglieder
  • Interessierte
  • Ehemalige
Logo Jungwacht Blauring Schweiz
Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de!
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Zurück
Scharleben
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
        • jubla.infanta 2023
        • Solidaritätsaktion 2019
        • Solidaritätsaktion 2017
        • Was wird unterstützt
        • Hilfsmittel
        • jubla.infanta History
        • Anmeldung
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
        • Rollen und Aufgaben
        • Links Trauern mit Kindern
        • Aus- und Weiterbildungen
        • Downloads Präsides
        • Kontakte und Unterstützung
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
        • Quartalsplanung
        • Zündstoff
        • Spielkatapult (Spika)
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
        • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
        • Teamworkcamp (TWC)
        • Grundkurs (GK)
        • Gruppenleitungskurs (GLK)
        • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
        • Einführungskurs Kindersport (EKK)
        • Wahlmodule (WM)
        • Modul Fortbildung (MF)
        • Expert*innenkurs (Exp) (inkl. Coachkurs)
        • Coachkurs (CoK)
        • Modul Fortbildung Coach (MF Co)
        • Sicherheitsmodule (SM)
        • Präsideskurs
        • Einführungsmodul für Personen mit pädagogischer Ausbildung
        • Impulskurs (IMPK)
        • Spezialkurs
        • Ausbildungstag Vorwissen Jubla-Technik
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Mitglieder
Interessierte
Ehemalige
  • Jungwacht Blauring Schweiz
  • >
  • Mitglieder
  • >
  • Scharleben
  • >
  • Netzwerk

Netzwerkarbeit in Jungwacht Blauring

Netzwerk

Kennst du die Eltern deiner Jubla-Kinder? Besteht Kontakt zu deiner Pfarrei? Wer unterstützt deine Schar beim Materialtransport ins Lager? Wo fragst du nach, wenn du in der Schule Werbung fürs Lager machen willst? Wie unterstützt eigentlich die Kantonsleitung deine Schar?

Diesen Fragen ist eine grundlegende Frage gemeinsam: Wie vernetzt sich deine Schar in der Gemeinde und in der Jubla? Fast täglich profitierst du in der Jubla von deinem Netzwerk. Diese Broschüre unterstützt dich dabei, dein Netzwerk in der Jubla und rund um die Jubla aufzubauen und zu pflegen. Sie dient dir als Hilfsmittel, um das Netzwerk deiner Schar zu analysieren. Dabei zeigt sie dir die einzelnen Netzwerkpartner und deren Funktionsweise auf.

N6_Netzwerkgrafik_Kopie.jpg

Netzwerkarbeit muss das Anliegen von allen sein und betrifft alle Personen der Schar. Es handelt sich dabei nicht um ein Ämtli, das einer Person zugeteilt werden kann. Die Scharleitung soll zwar den Überblick über das gesamte Netzwerk haben; damit ein Netzwerk funktioniert, ist allerdings die Mitarbeit jeder einzelnen Leitungsperson gefragt.

Ehemalige
Eltern
Fundraising Sponsoren
Netzwerkanalyse
Netzwerkarbeit
Öffentlichkeitsarbeit

Jubla-Blog: Vernetzung

Teilnehmende für World Camp auf den Philippinen gesucht!
05. Januar 2018
Teilnehmende für World Camp auf den Philippinen gesucht!
Alle drei Jahre schickt die Jubla drei motivierte, junge Leitende auf ein Abenteuer: das World Camp! Das dreiwöchige internationale Lager findet diesen Sommer auf den Philippinen statt. Es erwarten...
Kleiner Aufwand mit grosser Wirkung
19. November 2017
Kleiner Aufwand mit grosser Wirkung
In Weinfelden (TG) findet alle zwei Jahre die ELBI-EXPO (Erlebnis- und Bildungsmesse für die ganze Familie) statt. Dieses Jahr war auch die Jubla Kanton Thurgau mit dabei! Gemeinsam mit der Pfadi...
Einfach mal wieder Kind sein
14. September 2017
Einfach mal wieder Kind sein
«Krinkel aquí ! Krinkel acá ! International esta!» Diesen Rufgesang hörte man täglich mehrmals auf dem riesigen Zeltplatz des Krinkels. Es ist spanisch und bedeutet «Krinkel ist hier, Krinkel ist da,...
Das etwas andere Sommerlager: die dänische Interrail-Schatzsuche
23. August 2017
Das etwas andere Sommerlager: die dänische Interrail-Schatzsuche
FDF, die dänische Partner-Jugendorganisation der Jubla, ging diesen Sommer mit 100 Teilnehmenden in ein Interrail-Sommerlager quer durch Europa. Inklusive Zelten. Ja, du hast richtig gehört, inklusive...
Eine Reise ans andere Ende der Welt
23. August 2017
Eine Reise ans andere Ende der Welt
Philippinenreise 2017: Am 16. Juli brachen sechs abenteuerhungrige Jubla-Leiterinnen und Jubla-Leiter der FG Philippinen auf, um eine unvergessliche und prägende Zeit auf den Philippinen zu erleben...
Internationales Netzwerk pflegen: Belgische Gäste im Fribourger Kantonslager
24. Juli 2017
Internationales Netzwerk pflegen: Belgische Gäste im Fribourger Kantonslager
Dreissig Jugendliche aus Belgien wollten ihr Sommerlager in der Schweiz verbringen. Die Fachgruppe International vermittelte sie an die Jubla Düdingen, die sie ins Fribourger Kantonslager mitnahm. Das...
International Exchanges: Jubla im Austausch
20. Juli 2017
International Exchanges: Jubla im Austausch
Machst du dieses Jahr ein Auslandsemester und möchtest auch in deiner temporären Heimat das Scharleben weiterpflegen? International Exchanges ist ein neues Programm, bei dem die Fachgruppe...
Mitgliedergewinnung durch gute Elternarbeit
11. Juli 2017
Mitgliedergewinnung durch gute Elternarbeit
Die Zahlen sprechen für sich: Jungwacht Blauring darf sich schweizweit wieder über mehr Mitglieder freuen. Dieser positiven Mitgliederentwicklung soll Sorge getragen werden. Doch wie kann deine Schar...
FG Philippinen – ein dreiwöchiges Abenteuer am anderen Ende der Welt
10. Juli 2017
FG Philippinen – ein dreiwöchiges Abenteuer am anderen Ende der Welt
Bald ist es wieder soweit: Sechs Mitglieder der <a href="https://www.jubla.ch/mitglieder/themen/jublaphilippinen/fachgruppe-philippinen/">FG Philippinen</a> begeben sich auf eine abenteuerliche Reise...
schub.netzwerk – Vertrauen schaffen durch aktive Elternarbeit
31. Mai 2017
schub.netzwerk – Vertrauen schaffen durch aktive Elternarbeit
Die Eltern spielen in der Jubla eine zentrale Rolle. Sie kennen ihr Kind sehr gut und entscheiden, ob es in die Jubla darf oder nicht. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass sich alle Leitenden um ein...
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Interessierte

Mitglieder

Ehemalige

Unterstützende

Medien

Downloads


Jungwacht Blauring Schweiz

St. Karliquai 12

6004 Luzern

041 419 47 47

info@jubla.ch
© 2023 Jungwacht Blauring Schweiz