Eltern
Die Eltern spielen in der Jubla eine zentrale Rolle. Sie kennen ihr Kind sehr gut und entscheiden, ob es in die Jubla darf oder nicht. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass sich alle Leitenden um ein gutes Verhältnis zu den Eltern bemühen. Sei dir bewusst, dass du nicht alle Eltern gleich ansprechen kannst, wenn du sie wegen Gruppenstunden, Infoabenden oder Gefälligkeiten kontaktierst.
Erwartungen der Eltern
- Klares Bild von Jungwacht Blauring haben
- Rechtzeitige und vollständige Informationen erhalten
- Vertrauen in das Leitungsteam geniessen
- Wert der Jubla-Arbeit kennen
- Aktivitäten kennen
- Kosten in Verbindung dazu, was dafür geboten wird, kennen
- Ausbildung der Leitenden verstehen
- Begleitsystem kennen
Jubla-Blog: Impressionen
09. September 2021
Aufbau Ehemaligenverband: Heimat schaffen
Mit einem sehr klaren Mehrheitsentscheid hat die Bundesversammlung vom vergangenen Oktober grünes Licht gegeben für den Aufbau eines Ehemaligenverbandes auf allen Jubla-Ebenen. Dieser soll Ende 2022...
18. November 2020
Jubla fordert Anerkennung für Freiwilligenarbeit
Jubla ohne Freiwilligenarbeit und Ehrenamt? Richtig, das wäre wie Atmen ohne Luft, die Schweiz ohne Berge, der Sommer ohne Lager. Undenkbar und unmöglich. Doch Freiwilligenarbeit ist keine...
17. November 2020
Ein Jahr Jubla gränzelos
Vor einem Jahr fand die erste Gruppenstunde der Jubla gränzelos statt. In der Zwischenzeit ist das Projekt auf grosses kantonales Interesse gestossen. Das Leitungsteam hat im vergangenen Jahr ein...
17. November 2020
Neues Haltungspapier Gender: Eine *-Stunde für die Jubla
Mit Beschluss der Bundesversammlung vom 24. Oktober hat sich die Jubla ein komplett überarbeitetes Haltungspapier Gender gegeben. Die Jubla nimmt die gesellschaftliche Verantwortung wahr, die sie als...
11. August 2020
So meisterst du jede Aktivität im neuen Jubla-Jahr
Hier erfährst du anhand von einigen typischen Jubla-Aktivitäten, worauf du als Leiter/in und Teilnehmer/in achten sollst um dich wirksam zu schützen und es dabei immer auch lustig zu haben. Ideen für...
10. Juni 2019
Schreiber vs. Schneider: Risikofaktor Jubla?
Wer kennt sie nicht, die Kult-Kolumne «Schreiber vs. Schneider» aus der CoopZeitung? Aber wusstest du, dass die beiden Eltern und wahre Jubla-Fans sind? So kommt die Jubla auch immer mal wieder in...
09. Juni 2018
Natur – Kur pur
«Natur – Kur pur» ist eine Broschüre für Eltern, die sich unsicher sind, ob sie ihr Kind in ein Jubla-Lager schicken sollen. Sie senkt Hemmungen und gibt Tipps & Tricks rund um die Lagervorbereitung...
04. Mai 2018
KulturLegi: Dabei sein auch mit wenig Geld
Jungwacht Blauring Schweiz ist Partnerorganisation der KulturLegi Schweiz. Damit gewährt die Jubla – finanziert durch die Stiftung pro jungwacht blauring – Besitzer/-innen der KulturLegi 70%...
14. Juli 2017
Die Jubla stellt sich vor – in Tigrinya, in Serbisch, in Spanisch und in vielen Sprachen mehr.
«Was ist die Jubla?» «Was macht die Jubla?» «Was bietet die Jubla?» «Was zeichnet die Jubla aus?» Diese und weitere Fragen beantwortet die neue Infobroschüre von Jungwacht Blauring. Und damit die...
11. Juli 2017
Mitgliedergewinnung durch gute Elternarbeit
Die Zahlen sprechen für sich: Jungwacht Blauring darf sich schweizweit wieder über mehr Mitglieder freuen. Dieser positiven Mitgliederentwicklung soll Sorge getragen werden. Doch wie kann deine Schar...