Verantwortung
Kinder lernen durch Abschauen. Du als Leiter/in wirst automatisch zum Vorbild, zur Begleitperson und zum/zur Freund/in. Viele Kinder in der Jubla können es kaum erwarten, zu der ältesten Gruppe zu gehören oder sogar selber Leiterin oder Leiter zu werden. Sie wollen sein wie ihre Vorbilder. Älter werden und Leiter/in sein heisst aber auch Verantwortung übernehmen. Du musst für das geradestehen können, was du tust. Verantwortung übernehmen bringt Pflichten mit sich, ist aber auch lehrreich und macht Spass.


Jegliche deiner Tätigkeiten musst du heute und zukünftig mit dir selbst, deinen Vorstellungen und deinem Gewissen in Einklang bringen. Wenn du dich mit einer Tätigkeit, die du ausführen sollst, nicht wohlfühlst, dann lass es bleiben, denn dies führt zu Unsicherheiten, die in Unfällen enden können.
Krisen- und Notfallsituationen stellen dich und dein Leitungsteam vor besondere Herausforderungen. Doch auch hier kann dir vorbildliches Handeln helfen, indem du sofort eine Rettung einleitest oder über das Krisentelefon Unterstützung einforderst. Höre auf deinen gesunden Menschenverstand.
Verantwortung zu tragen kann eine grosse Herausforderung sein. Genauso gross ist dafür die Chance, als Leitungsperson für Kinder und Jugendliche ein Vorbild zu sein.