Versicherungen
Krankenkasse
In der Schweiz ist eine Krankenversicherung bei einer Krankenkasse obligatorisch. Bei Krankheit bezahlt sie die Arzt- und Spitalkosten sowie auch Medikamente.
Unfallversicherung
Die Unfallversicherung läuft grundsätzlich über den*die Arbeitgeber*in. Wer nicht arbeitet, ist über die Krankenkasse meist auch unfallversichert. Bei einem Unfall bezahlt die Unfallversicherung neben Arzt- und Spitalkosten auch den allfälligen Lohnausfall.
Privathaftpflichtversicherung – Haftpflichtversicherung der Schar
Eine Privathaftpflichtversicherung ist nicht obligatorisch, dennoch lohnt es sich, eine abzuschliessen. Die Privathaftpflichtversicherung kommt für Schäden auf, die einer anderen Person versehentlich zugefügt wurden. Das können Sach- und/oder Personenschäden sein. Wer nicht privathaftpflichtversichert ist, bezahlt in einem Schadensfall selber.
Motorfahrzeugversicherung
Jede*r Halter*in eines Fahrzeuges muss zwingend eine Motorfahrzeugversicherung abschliessen. Damit sind Schäden an Personen und Sachen gedeckt, die durch den Betrieb des Fahrzeuges entstehen.
Sachversicherung
Für Schäden am Material, z.B. durch Feuer, Hagel oder Einbruch, kann die Schar eine Sachversicherung abschliessen. Vor allem für Lager ist dies zu empfehlen, da auch das J+S-Material mitversichert ist. Am besten klären du und dein Leitungsteam ab, ob für euer Material bereits eine Versicherung besteht (z.B. durch die Pfarrei) oder nicht.

Versicherungen
Diese Dokumente geben dir Informationen über die verschiedenen Jubla-Versicherungen. Dies sind offizielle Dokumente von Jungwacht Blauring Schweiz.