• Mitglieder
  • Interessierte
  • Ehemalige
Logo Jungwacht Blauring Schweiz
Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de!
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Zurück
Themen
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
        • jubla.infanta 2023
        • Solidaritätsaktion 2019
        • Solidaritätsaktion 2017
        • Was wird unterstützt
        • Hilfsmittel
        • jubla.infanta History
        • Anmeldung
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
        • Rollen und Aufgaben
        • Links Trauern mit Kindern
        • Aus- und Weiterbildungen
        • Downloads Präsides
        • Kontakte und Unterstützung
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
        • Quartalsplanung
        • Zündstoff
        • Spielkatapult (Spika)
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
        • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
        • Teamworkcamp (TWC)
        • Grundkurs (GK)
        • Gruppenleitungskurs (GLK)
        • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
        • Einführungskurs Kindersport (EKK)
        • Wahlmodule (WM)
        • Modul Fortbildung (MF)
        • Expert*innenkurs (Exp) (inkl. Coachkurs)
        • Coachkurs (CoK)
        • Modul Fortbildung Coach (MF Co)
        • Sicherheitsmodule (SM)
        • Präsideskurs
        • Einführungsmodul für Personen mit pädagogischer Ausbildung
        • Impulskurs (IMPK)
        • Spezialkurs
        • Ausbildungstag Vorwissen Jubla-Technik
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Mitglieder
Interessierte
Ehemalige
  • Jungwacht Blauring Schweiz
  • >
  • Mitglieder
  • >
  • Themen
  • >
  • Corona

Alle Infos rund um Corona

Auf einen Blick

Was wichtig bleibt

Corona Blog

facebook / instagram

Wenn du hier nicht findest, was du suchst, melde dich bei deinem Jubla-Kanton oder direkt beim nationalen Krisenteam (krisen@jubla.ch).  

 

 

Aktuell

01. April: Alle Massnahmen wurden vom Bundesrat abgeschafft. Untenstehend liest du, was trotzdem wichtig bleibt. Wie wir gemeinsam zurück in den Jubla-Alltag finden, liest du im Blog «Corona: Gefühle und so».

Was wichtig bleibt

Mit der Rückkehr zur normalen Lage gibt es auch kein Schutzkonzept mehr. Trotzdem ist die Pandemie nicht zu Ende – und unabhängig davon gibt es im Jubla-Alltag einiges zu beachten. Die folgende Liste gibt dir einen Überblick und verweist auf weitere Hilfsmittel.



Risikokompetenz

«Wir sind uns bewusst, dass Aktivitäten in Jungwacht Blauring teilweise mit erhöhtem Risiko behaftet sind. Dieses Risiko wird analysiert und mit entsprechenden Massnahmen darauf reagiert.» (vgl. Haltungspapier Risikokompetenz)

Es bleibt weiterhin ein Risiko, sich mit Corona zu infizieren. Wir müssen auch in Zukunft mit diesem Risiko umgehen – ohne Verbote, sondern durch eigenverantwortliches Handeln. Die folgenden Hinweise sollen dich im Umgang damit unterstützen.



Umgang mit Krankheit

Wer krank ist bleibt zuhause und erholt sich. Das soll auch dann gelten, wenn kein positives Testergebnis vorliegt. Im Vordergrund stehen die eigene Erholung und die Gesundheit der anderen Personen, welche einer Ansteckungsgefahr ausgesetzt wären.

Bei Krankheitsfällen während einer Aktivität sollen gesunde und kranke Personen aufgrund der Ansteckungsgefahr im Zimmer und bei sanitären Anlagen getrennt werden.

Unterstützt wirst du in diesen Themen vom Handbuch «gesundheit – Unfall und Krankheit mit Kindern», erhältlich im Jubla-Shop.



Hygiene

Hygiene war und bleibt wichtig für die Gesundheit. Allgemeine Hinweise dazu findest du im Kapitel «Prävention» im schub.verantwortung. Konkreter wird es im Handbuch gesundheit, wo du im Kapitel «Prävention» verschiedene Standardmassnahmen findest.

  • Körperhygiene: Körperhygiene und entsprechende sanitäre Einrichtungen sind wichtig, um Krankheiten zu vermeiden. Ein Händewaschritual vor Mahlzeiten ist unabhängig von Corona eine sinnvolle Idee.
  • Hygiene in der Küche: Im Merkblatt «Kochen im Lager» von J+S findest du wichtige Hinweise rund um Hygieneregeln für die Küche und das Küchenteam.
  • Reinigung: Regelmässiges Lüften, Putzen der sanitären Anlagen, saubere Küche und reinigen von vielberührten Flächen. Wie wär’s, wenn du diese Aufgaben im Ämtliplan integrierst.

 

Aktivitäten ohne Körperkontakt

Wir wollen unseren Teilnehmenden vielfältige Aktivitäten bieten. Abwechslung kannst du auch schaffen durch Aktivitäten mit und ohne Körperkontakt. Die Ideensammlung für Aktivitäten ohne Körperkontakt steht dir weiterhin zur Verfügung. Anstösse zum Thema Nähe/Distanz und Grenzen findest du auch unter www.jubla.ch/praevention.

 

Wiederhochfahren des Jubla-Alltags

Corona hat unseren Jubla-Alltag in den letzten zwei Jahren geprägt. Darunter litten auch die Stimmung und der Zusammenhalt. Was du als Scharleiter*in, Lagerleiter*in, Kursleiter*in, Lagercoach oder Präses nun tun kannst, findest du in diesem Blog-Beitrag.


Digitale Kanäle

Digitale Kommunikationskanäle und Sitzungsmöglichkeiten haben auch durch Corona an Bedeutung gewonnen. Hier findest du eine Übersicht über verschiedene Kanäle und wie du sie nutzen kannst.


Kantonale Richtlinien
Die Verantwortung für Massnahmen liegt nun wieder bei den Kantonen, deshalb können kantonal unterschiedliche Massnahmen gelten. Die Bestimmungen der einzelnen Kantone findet ihr auf dieser Webseite vom Bund via Klick auf "Kontakte der kantonalen Behörden". 

Blog

Motivationsanzünder für den Zusammenhalt und Teamgeist
14. September 2022
Motivationsanzünder für den Zusammenhalt und Teamgeist
Die letzten beiden Jahre waren speziell und für viele von uns herausfordernd. Besonders schwer ist es gewesen, als Team zusammenzuwachsen und die eigene Motivation hochzuhalten. Wie auch, wenn so...
Hygiene im Lager - Was uns Corona gelehrt hat
27. April 2022
Hygiene im Lager - Was uns Corona gelehrt hat
Hände waschen, Flächen desinfizieren, Maske tragen – für dich bereits Routine? Besonders im Lager leben viele Personen zusammen. In solchen Situationen übertragen sich Krankheitserreger schneller und...
Corona: Gefühle und so
17. März 2022
Corona: Gefühle und so
In den letzten zwei Jahren mussten wir lernen, mit vielen Einschränkungen zu leben. Durch sie wurde unser Jubla-Alltag stark beeinflusst. Gruppenstunden wurden ausgesetzt, oftmals mussten Leitende...
Ganzen Corona Blog Feed anzeigen
Macht euch bereit für Jubla-Aktivitäten ab 8. Juni 2020
11. Mai 2020
Macht euch bereit für Jubla-Aktivitäten ab 8. Juni 2020
Die Zeichen stehen immer besser, dass ab dem 8. Juni 2020 wirklich wieder Jubla-Aktivitäten (wie z.B. Gruppenstunden) durchgeführt werden können. Dies im Rahmen eines Schutzkonzeptes, das Jungwacht...
Gruppenstunden und Sommerlager ja – aber nur mit Schutzkonzepten
04. Mai 2020
Gruppenstunden und Sommerlager ja – aber nur mit Schutzkonzepten
Gemäss Bundesrätin Viola Amherd sollen Sommerlager in diesem Jahr möglich sein, aber nur, wenn entsprechende Schutzkonzepte vorliegen. Jungwacht Blauring Schweiz blickt weiterhin zuversichtlich auf...
Sommerlager weiterplanen – für einen tollen Jubla-Höhepunkt
21. April 2020
Sommerlager weiterplanen – für einen tollen Jubla-Höhepunkt
Jungwacht Blauring Schweiz sowie die Kantonalverbände sind zuversichtlich und empfehlen, die Planungen für die Sommerlager weiterzuführen. Jedoch ist es sinnvoll, sich Alternativen und Anpassungen zu...
Jubla-Aktivitäten frühestens ab 8. Juni 2020
17. April 2020
Jubla-Aktivitäten frühestens ab 8. Juni 2020
Der Bundesrat lockert die Massnahmen zum Schutz vor dem neuen Coronavirus schrittweise ab 27. April – auf frühestens 8. Juni stellt er die Lockerung des Verbots von Vereinsaktivitäten in Aussicht. Die...
Dank euch ist #jublazuhause ein Erfolg
06. April 2020
Dank euch ist #jublazuhause ein Erfolg
Der Bund hat noch nicht informiert, wie es nach dem 19. April weitergehen soll. Wir warten gespannt auf Neuigkeiten und halten euch auf der Webseite jubla.ch/corona auf dem Laufenden. Bis dahin...
Aktuelle Informationen zu den Lagern und der neue Hashtag #jublazuhause
30. März 2020
Aktuelle Informationen zu den Lagern und der neue Hashtag #jublazuhause
Seitens Bund bleiben die Massnahmen unverändert. Jungwacht Blauring Schweiz empfiehlt, für Auffahrts- und Pfingstlager vereinfachte Alternativen zu planen. Ob die Sommerlager stattfinden können, ist...
Wie wir uns in Zeiten von Corona unterstützen
23. März 2020
Wie wir uns in Zeiten von Corona unterstützen
Wie geht das Jubla-Leben trotz Corona weiter? Wie können Begleitpersonen ihre Aufgabe in dieser schwierigen Zeit wahrnehmen? Wo erhält ihr Hilfe, falls euch finanzielle Engpässe drohen? In diesem...
Keine Jubla-Kurse bis Ende Juni
20. März 2020
Keine Jubla-Kurse bis Ende Juni
Jungwacht Blauring sagt bis Ende Juni 2020 auf Weisung von Jugend+Sport alle Kurse ab. Wir bedauern sehr, dass die Kurse nicht wie geplant durchgeführt werden können und arbeiten aktuell an guten...
Update Corona: Keine Jubla-Aktivitäten bis am 19. April
16. März 2020
Update Corona: Keine Jubla-Aktivitäten bis am 19. April
In der neuesten Medienmitteilung (16. März 2020) erklärt der Bundesrat die "ausserordentliche Lage" und verschärft die Massnahmen weiter. Was bedeutet das für die Jubla? Ab wann können Gruppenstunden...
Jubla empfiehlt Absage aller Jubla-Aktivitäten bis am 4. April
13. März 2020
Jubla empfiehlt Absage aller Jubla-Aktivitäten bis am 4. April
Der Bundesrat hat heute, 13. März 2020, weitere Massnahmen zur Eindämmung des Corona Virus getroffen: Alle öffentlichen sowie privaten Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen sind per sofort...
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Interessierte

Mitglieder

Ehemalige

Unterstützende

Medien

Downloads


Jungwacht Blauring Schweiz

St. Karliquai 12

6004 Luzern

041 419 47 47

info@jubla.ch
© 2023 Jungwacht Blauring Schweiz