• Mitglieder
  • Interessierte
  • Ehemalige
Logo Jungwacht Blauring Schweiz
Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de!
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Zurück
Themen
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
        • jubla.infanta 2023
        • Solidaritätsaktion 2019
        • Solidaritätsaktion 2017
        • Was wird unterstützt
        • Hilfsmittel
        • jubla.infanta History
        • Anmeldung
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
        • Rollen und Aufgaben
        • Links Trauern mit Kindern
        • Aus- und Weiterbildungen
        • Downloads Präsides
        • Kontakte und Unterstützung
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
        • Quartalsplanung
        • Zündstoff
        • Spielkatapult (Spika)
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
        • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
        • Teamworkcamp (TWC)
        • Grundkurs (GK)
        • Gruppenleitungskurs (GLK)
        • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
        • Einführungskurs Kindersport (EKK)
        • Wahlmodule (WM)
        • Modul Fortbildung (MF)
        • Expert*innenkurs (Exp) (inkl. Coachkurs)
        • Coachkurs (CoK)
        • Modul Fortbildung Coach (MF Co)
        • Sicherheitsmodule (SM)
        • Präsideskurs
        • Einführungsmodul für Personen mit pädagogischer Ausbildung
        • Impulskurs (IMPK)
        • Spezialkurs
        • Ausbildungstag Vorwissen Jubla-Technik
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Mitglieder
Interessierte
Ehemalige
  • Jungwacht Blauring Schweiz
  • >
  • Mitglieder
  • >
  • Themen
  • >
  • Glauben leben

«Glauben leben» in der Jubla

«In Jungwacht Blauring teilen und feiern wir besondere Momente in grosser Vielfalt und schaffen Raum für Fragen des Lebens. Wir setzen uns für ein friedliches, gerechtes und solidarisches zusammenleben ein. So gestalten wir die Welt mit.» (Grundsatz «Glauben leben» im Jubla Leitbild)

Die Jubla-Grundsätze sind das Herzstück des Jubla-Leitbilds. Bei aller Vielfalt der Mitglieder und Scharen bilden sie den wichtigsten gemeinsamen Nenner und halten die Jubla zusammen. Die Grundsätze beschreiben gemeinsame Werte und prägen Aktivitäten und Entscheidungen im (Jubla-) Alltag.

Beim Grundsatz «Glauben leben» kommt je nach Erwartungen Überraschendes zum Vorschein. Denn in der Jubla wird «Glauben» weiter gefasst als Religion, Kirche und Gottesdienst: «Glauben» hat mit persönlichen Überzeugungen, Lebenseinstellungen, Prioritäten, Werten, Haltungen, Wünschen, Ängsten und Hoffnungen zu tun. – also mit dem, was dir wichtig ist und dir «am Herzen liegt». Diese Prioritäten haben Einfluss darauf, wie du mit dir selbst, deinen Mitmenschen und mit der Umwelt umgehst – also wie du den Jubla-Alltag mitgestaltest.

Die Jubla will ein Ort sein, wo Glauben ungezwungen zum Thema werden kann. Denn in der Jubla wird der Grundsatz «Glauben leben» so weit gefasst, dass alle etwas dazu zu sagen haben.

Mehr dazu findest du im Haltungspapier Glauben und Kirche, sowie in der Broschüre schub.glaubenleben

Wimmelbild_GLAUBEN_LEBEN_web.png

Spirituelle Seite in uns ansprechen

Neben dem Körperlichen, Kreativen und Verstandesmässigen gehört auch die spirituelle Dimension zu uns Menschen.  «Spirituell» meint, gefühlsmässig mit etwas verbunden zu sein, das zwar ausserhalb von uns selbst liegt, mit dem wir uns aber trotzdem verbunden fühlen. Mit den vielfältigen Methoden der «spirituellen Animation» wird in der Jubla auch diese Seite in uns angesprochen.

Mehr zu spiritueller Animation und diverse Umsetzungsbeispiele und Materialien findest du in der Broschüre schub.glaubenleben S. 16-35 und unter jubla.ch/spirituelleanimation.

Besondere Momente teilen und feiern

In der Jubla werden besondere Momente der Freude, der Trauer oder des Überganges bewusst aufgenommen und miteinander geteilt, verarbeitet oder gefeiert. 

 

 

Engagement für Werte

In der Jubla setzen wir uns für Werte ein, welche das Leben des einzelnen Menschen, der Gemeinschaft und der Umwelt bejahen, wertschätzen und fördern. Diese Werte können aus der christlichen Tradition oder anderen Quellen begründet werden.

 

 

Raum für grosse Fragen des Lebens schaffen

Die Jubla ist ein Ort, wo offen, fair und gleichberechtigt über die grossen Fragen des Lebens gesprochen werden kann: «Woher komme ich»? «Warum bin ich auf der Welt?»? «Wie werde ich glücklich?» «Wie soll ich handeln», «Was kommt nach dem Tod» usw.

Die Jubla als Teil der Kirche

Jungwacht Blauring versteht sich als Verband als Teil der Katholischen Kirche - und zwar mit eigenem Profil und Schwerpunkt (Angebot sinnvoller Freizeitaktivität für Kinder und Jugendliche).

Die Jubla leistet mit ihrem grossmehrheitlich ehrenamtlichen Engagement einen wertvollen Beitrag zu allen vier Grundfunktionen der Kirche: insbesondere und explizit zur Gemeinschaftsbildung und zum Dienst am*an der Nächsten (vrl. an Kindern und Jugendlichen, implizit aber auch Verkündigung (insb. Wertevermittlung) und Gottesdienst feiern.

Als Teil der Katholischen Kirche will die Jubla diese im Sinne ihres Grundsatzes «mitbestimmen» aktiv mitgestalten, indem sie sich für die Anliegen von Kindern und Jugendlichen in der Kirche einsetzt und die Werte ihres Jubla-Leitbildes aktiv in die Katholische Kirche einbringt.

Beim Thema Gleichstellung aller Geschlechter, Weiheständen und Lebensformen tut sie das z.B. vernetzt mit zahlreichen kirchlichen Partnern in der Allianz Gleichwürdig Katholisch unter dem Hashtag #gleicheWürdegleicheRechte

Kapitel «Jubla als Teil der Kirche» der Broschüre «schub.glaubenleben» (1 MB)
vor 2 Jahren
Haltungspapier_Glauben_und_Kirche_Jungwacht_Blauring.pdf (746 KB)
vor 5 Jahren
Fallbeispiele Glauben&Kirche - inlkl. Pro&Kontras Kirchenaus/-eintritt (463 KB)
vor 4 Jahren
Jungwacht_Blauring_Teil_der_Kirche_SKZ.pdf (190 KB)
vor 6 Jahren

Downloads

«Glauben leben» in der Jubla

«Glauben leben» und kirchliche Verbundenheit in der Jubla

Haltungspapier Glauben und Kirche (746 KB)
vor 5 Jahren
Ziele, Argumente und Resultate des neuen Haltungspapiers Glauben und Kirche (175 KB)
vor 5 Jahren
Jungwacht Blauring Teil der Kirche SKZ (190 KB)
vor 6 Jahren
Fallbeispiele Glauben und Kirche (463 KB)
vor 4 Jahren
Merkblatt Rituale (181 KB)
vor 4 Jahren
Merkblatt Tipps Zusammenarbeit mit der Pfarrei (318 KB)
vor 4 Jahren
Merkblatt Umsetzung Magna Charta in der Jubla (132 KB)
vor 4 Jahren
Inputs_zum_Wimmelbild_Glauben_leben.pdf (103 KB)
vor 3 Jahren
Präsides: Aufgaben, Kompetenzen und Anstellung

Präsides: Hilfsmittel zu Aufgaben, Kompetenzen und Anstellung

Merkblatt: Aufgaben und Funktionen Präsides (191 KB)
vor 7 Jahren
Kompetenzfelder Präsides (Aufgaben, Kompetenzen und Ausbildungen) (519 KB)
vor 6 Jahren
Vorlage Erwartungsklärung Präsesaufgaben (345 KB)
vor 4 Jahren
Präses-Anstellung – für Kirchenbehörden und Pfarreileitungen (652 KB)
vor 3 Jahren
Merkblatt und Mustervorlagen schriftliche Präsesvereinbarungen (253 KB)
vor 4 Jahren
Ergebnisse Präsidesumfrage 2016 (11 MB)
vor 4 Jahren
Zeitschriften-Artikel: Präses-Sein in der Jubla (110 KB)
vor 7 Jahren
Weitere Hilfsmittel: Broschüre «schub.glaubenleben»

Weitere Hilfsmittel: Broschüre «schub.glaubenleben»

Das wichtigste Hilfsmittel für Fragen rund um das Thema «Glauben leben» ist die Broschüre schub.glaubenleben. Sie ist unter diesem Link downloadbar oder in Papierform im Jubla-Shop erhältlich.

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Interessierte

Mitglieder

Ehemalige

Unterstützende

Medien

Downloads


Jungwacht Blauring Schweiz

St. Karliquai 12

6004 Luzern

041 419 47 47

info@jubla.ch
© 2023 Jungwacht Blauring Schweiz

Kapitel «Jubla als Teil der Kirche» der Broschüre «schub.glaubenleben»

Download Kapitel «Jubla als Teil der Kirche» der Broschüre «schub.glaubenleben» (1 MB)

Haltungspapier_Glauben_und_Kirche_Jungwacht_Blauring.pdf

Download Haltungspapier_Glauben_und_Kirche_Jungwacht_Blauring.pdf (746 KB)

Fallbeispiele Glauben&Kirche - inlkl. Pro&Kontras Kirchenaus/-eintritt

Download Fallbeispiele Glauben&Kirche - inlkl. Pro&Kontras Kirchenaus/-eintritt (463 KB)

Jungwacht_Blauring_Teil_der_Kirche_SKZ.pdf

Download Jungwacht_Blauring_Teil_der_Kirche_SKZ.pdf (190 KB)