• Mitglieder
  • Interessierte
  • Ehemalige
Logo Jungwacht Blauring Schweiz
Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de!
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Kursimpressionen
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • jubla.stark
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
      • Anmeldeformular
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Zurück
Themen
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
        • Projektgruppe "Scharinterne Aus- und Weiterbildung"
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
        • jubla.infanta 2022
        • jubla.infanta 2021
        • Solidaritätsaktion 2019
        • Solidaritätsaktion 2017
        • Was wird unterstützt
        • Hilfsmittel
        • jubla.infanta History
        • Anmeldung
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
        • Rollen und Aufgaben
        • Links Trauern mit Kindern
        • Aus- und Weiterbildungen
        • Downloads Präsides
        • Kontakte und Unterstützung
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
        • Quartalsplanung
        • Zündstoff
        • Spielkatapult (Spika)
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Kursimpressionen
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
        • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
        • Teamworkcamp (TWC)
        • Grundkurs (GK)
        • Gruppenleitungskurs (GLK)
        • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
        • Einführungskurs Kindersport (EKK)
        • Wahlmodule (WM)
        • Modul Fortbildung (MF)
        • Expert*innenkurs (Exp) (inkl. Coachkurs)
        • Modul Fortbildung Expert*in (MF Exp)
        • Coachkurs (CoK)
        • Modul Fortbildung Coach (MF Co)
        • Modul Kurshauptleitung (KHL)
        • Coach-Expert*innenkurs (Co Exp)
        • Sicherheitsmodule (SM)
        • Präsideskurs
        • Einführungsmodul für Personen mit pädagogischer Ausbildung
        • Impulskurs (IMPK)
        • Spezialkurs
        • Ausbildungstag Vorwissen Jubla-Technik
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
        • Linksammlung zu Hilfsmitteln und Informationen
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • jubla.stark
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
      • Anmeldeformular
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Mitglieder
Interessierte
Ehemalige
  • Jungwacht Blauring Schweiz
  • >
  • Mitglieder
  • >
  • Themen
  • >
  • jubla.füralle

jubla.füralle

Als offener Kinder- und Jugendverband zählen in der Jubla Gemeinsamkeiten – nicht Unterschiede. Sprich die Jubla ist für alle interessierten Kinder und Jugendliche offen. Auch Kinder aus anderen Kulturen oder Kinder mit einer Beeinträchtigung sollen sich in der Jubla willkommen fühlen.

So gibt es bereits Scharen, die Kinder und Jugendliche im Rollstuhl, mit Hörgeräten oder anderen speziellen Bedürfnissen in ihren Aktivitäten integrieren. Dabei profitieren alle Kinder und Jugendlichen, denn durch die gemeinsame Aktivität rücken Unterschiede in den Hintergrund und alle Kinder und Jugendlichen kommen miteinander in Kontakt.

Die hier verklinkten Hilfsmittel und Blogartikel sollen dich und deine Schar zum Thema «jubla.für alle» inspirieren.

Bei Fragen wende dich an oeffnung(at)jubla.ch 

jubla.fu__ralle.png
Behinderung
Geschlecht
Kulturen

Jubla-Blog: jubla.füralle

Ist die Jubla reif für die Digitalisierung?
10. Januar 2020
Ist die Jubla reif für die Digitalisierung?
Du fragst dich, auf ob du die letzte Info zum Leitenden-Weekend auf WhatsApp oder auf Slack erhalten hast? Oder du findest den abgefassten Lagerblock in der Dateiablage deiner Schar nicht mehr? Die...
Die Jubla im nationalen Parlament? Du bestimmst mit!
26. September 2019
Die Jubla im nationalen Parlament? Du bestimmst mit!
Am 20. Oktober wählt die Schweiz ihr eidgenössisches Parlament. Über 4‘500 Kandidierende ringen um einen Platz in Bundesbern. Darunter auch aktive und ehemalige Mitglieder von Jungwacht Blauring....
Projekt BreakFree! Ausbrechen und trotzdem sich selbst bleiben
19. August 2019
Projekt BreakFree! Ausbrechen und trotzdem sich selbst bleiben
Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände (SAJV) und die Milchjugend haben am 17. August zum Kickoff des Projektes BreakFree! eingeladen. Alle grossen Jugendverbände wie auch kleine...
Klassische Märchen mit unklassischer Rollenverteilung
18. April 2019
Klassische Märchen mit unklassischer Rollenverteilung
Für das letztjährige Sommerlager der Jubla Möhlin haben wir das Thema Märchen gewählt. Dabei sollten die klassischen Märchen, die wir alle kennen und lieben, eine wichtige Rolle spielen. Jedoch...
Es wird Zeit für die ganz Kleinen und die ganz Grossen unter uns
21. Februar 2019
Es wird Zeit für die ganz Kleinen und die ganz Grossen unter uns
«Jubla – wo Kleine ganz gross rauskommen» Diesem Spruch gehen wir die nächsten vier Jahre auf die Spur. Unsere Anhaltspunkte sind «die ganz Kleinen» – unsere Jublinis; sowie «die ganz Grossen» –...
Ferienpässe von Pro Juventute - vielleicht auch etwas für deine Jubla-Schar?
18. Februar 2019
Ferienpässe von Pro Juventute - vielleicht auch etwas für deine Jubla-Schar?
«Ferienpass», «Ferienspass» oder «Ferienplausch». Mittlerweile gibt es in jedem Kanton betreute Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche zwischen 6 bis 16 Jahren. Vielerorts wird dieses Angebot von...
jubla.konferenz: dabei sein und #mitbestimmen!
03. Januar 2019
jubla.konferenz: dabei sein und #mitbestimmen!
Dich nervt es, dass die Jubla ständig als «gspürsch mi fühlsch mi»-Verein abgestempelt wird? Du glaubst, Jungwacht Blauring kann noch mehr als Papiersammeln und Kinderhort spielen? Und sowieso bist du...
Globi – ein Kinderheld unter Rassismusverdacht?
30. Oktober 2018
Globi – ein Kinderheld unter Rassismusverdacht?
Wer kennt sie nicht, Globi, Kasperli und die anderen Heldinnen und Helden aus unserer Kindheit? Auf unzähligen Abenteuern in Buch-, Kassetten- oder Hörspielform haben wir sie begleitet und sind mit...
5 – 7-jährige Kinder in der Jubla – nur wie?
27. August 2018
5 – 7-jährige Kinder in der Jubla – nur wie?
Jungwacht Blauring Kriens hat’s getan. Der Blauring Oberwil ebenfalls. Sie und weitere Scharen, entschieden sich, bereits Kinder ab 5 Jahren bei sich aufzunehmen. Doch so junge Kinder in der Schar zu...
Über 30 Jahre Herzblut für die «Wundertüte auf Rädern»
07. Mai 2018
Über 30 Jahre Herzblut für die «Wundertüte auf Rädern»
Ausgelöst durch das «internationale Jahr des Kindes» wurde 1979 «Die Wundertüte auf Rädern» – besser bekannt als Spielbus – ins Leben gerufen. Mit dabei: die Jubla Schweiz, vertreten durch die...
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Interessierte

Mitglieder

Ehemalige

Unterstützende

Medien

Downloads


Jungwacht Blauring Schweiz

St. Karliquai 12

6004 Luzern

041 419 47 47

info@jubla.ch
© 2022 Jungwacht Blauring Schweiz