FIMCAP
FIMCAP ist der internationale Dachverband katholischer Kinder- und Jugendorganisationen. Das Wort FIMCAP ist die Abkürzung der ursprünglichen Benennung "Fédération Internationale des Mouvements de jeunesse Catholiques d'Action Paroissiale". FIMCAP wurde 1962 gegründet und umfasst derzeit 35 Organisationen aus 33 Ländern in 4 Kontinenten. Aus der Schweiz ist nur Jungwacht Blauring Mitglied von FIMCAP.
Die Mitgliedsorganisationen haben gemeinsam, dass sie Kinder und Jugendliche in ihrer Freizeit sinnvoll beschäftigen wollen. Das findet bei allen hauptsächlich auf einem lokalen Niveau statt: Die Mitgliedsorganisationen bestehen aus lokalen Gruppen (bei uns Scharen) in Gemeinden. Das Gemeinschaftsleben soll den Kindern und Jugendlichen ermöglichen, ihr eigenes Leben in die Hand zu nehmen, ihre Ideen mit anderen zu Teilen und voneinander zu lernen.

Die Generalversammlung (GA) mit Delegierten aus allen Kontinenten findet alle drei Jahre statt. Die letzte GA fand im Sommer 2019 in Belgien statt. Der Interkontinentale Vorstand, der sich zweimal jährlich trifft, ist für die Ausführung der Grundsatzentscheide verantwortlich. Ein Sekretariat ist für die täglich anfallende Arbeit zuständig.
FIMCAP will die Mitgliedorganisationen zur gegenseitigen Unterstützung vereinen, um allen Mitgliedern bewusst zu machen, dass sie einer Weltgemeinschaft von Kindern und Jugendlichen angehören. FIMCAP will helfen, kinderspezifische Probleme und Nöte auf der ganzen Welt zu entdecken und zu verstehen.

Von 2016 bis 2019 hat sich FIMCAP darum vertieft mit den Sustainable Development Goals (SDGs) auseinandergesetzt. Seit 2019 bis 2022 steht nun der Wert des Spielens im Zentrum. Die UNO befindet Spielen als eines der Kinderrechte. Wir als Jugendverbände haben natürlich einen besonderen Bezug zu freiem und organisiertem Spiel. Beim Spielen lernen und vertiefen Kinder viele soziale Kompetenzen wie Gerechtigkeit, Respekt, Solidarität, Kommunikation, kritisches Denken und vieles mehr. Aber auch spielen einfach um des Spielens willen, einfach aus Spass ist für alle Altersstufen aber vor allem für Kinder wichtig. Wir als Jugendverbände bieten Zeit und Raum, damit Kinder Spass haben können und sorgenlos spielen können ohne Druck etwas erreichen oder lernen zu müssen.
Weitere Informationen
