• Mitglieder
  • Interessierte
  • Ehemalige
Logo Jungwacht Blauring Schweiz
Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de!
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Zurück
jubla.philippinen
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
        • jubla.infanta 2023
        • Solidaritätsaktion 2019
        • Solidaritätsaktion 2017
        • Was wird unterstützt
        • Hilfsmittel
        • jubla.infanta History
        • Anmeldung
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
        • Rollen und Aufgaben
        • Links Trauern mit Kindern
        • Aus- und Weiterbildungen
        • Downloads Präsides
        • Kontakte und Unterstützung
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
        • Quartalsplanung
        • Zündstoff
        • Spielkatapult (Spika)
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
        • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
        • Teamworkcamp (TWC)
        • Grundkurs (GK)
        • Gruppenleitungskurs (GLK)
        • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
        • Einführungskurs Kindersport (EKK)
        • Wahlmodule (WM)
        • Modul Fortbildung (MF)
        • Expert*innenkurs (Exp) (inkl. Coachkurs)
        • Coachkurs (CoK)
        • Modul Fortbildung Coach (MF Co)
        • Sicherheitsmodule (SM)
        • Präsideskurs
        • Einführungsmodul für Personen mit pädagogischer Ausbildung
        • Impulskurs (IMPK)
        • Spezialkurs
        • Ausbildungstag Vorwissen Jubla-Technik
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Mitglieder
Interessierte
Ehemalige
  • Jungwacht Blauring Schweiz
  • >
  • Mitglieder
  • >
  • Themen
  • >
  • jubla.philippinen
  • >
  • Fachgruppe Philippinen

Fachgruppe Philippinen

Fachgruppe Philippinen
Fachgruppe Philippinen

Hinter der Philippinen-Partnerschaft steht die ehrenamtliche «Fachgruppe Philippinen» von Jungwacht Blauring Schweiz. Ihre Aufgaben sind:

  • Pflege der Partnerschaft mit den Chiro Philippinen (Austauschreisen / Projekte / Kommunikation)
  • Wissenstransfer aus den Philippinen / von den Chiros in den Jubla-Verband
  • Wissenstransfer aus der Schweiz / aus der Jubla zu den Chiro Philippinen 
  • Internationale Erweiterung des Jubla-Horizontes
  • Begleitung der Solidaritätsaktion jubla.infanta

 

 

Mitglieder der Fachgruppe Philippinen

  • Fabian Aregger, Jubla Kanton ZG
  • Shanon Bhend, Jubla Frick AG
  • Sophie Lieb, Blauring Meggen LU
  • Karin Roth, Blauring Zell LU
  • Tobias Schönbächler, Jubla Kerns OW
  • Alenka Schmid, Jubla Kanton FR
  • Désirée Bosshard, Blauring Wil SG
  • Franziska Eggel, Blauring Glis VS
  • Tamara Müller, Jubla Neuendorf SO
  • Kilian von Rotz, Jubla Kerns OW
  • Martina Wehrli, Blauring Wil SG
  • Kontaktperson Bundesleitung: Moritz Bauer

Ein wichtiger Teil der Partnerschaft sind die jährlichen gegenseitigen Besuche von Leiterinnen und Leitern. Im einen Jahr reisen Leiterinnen und Leiter aus Jungwacht Blauring in die Philippinen, im folgenden Jahr kommen Leitende von CHIRO in die Schweiz. Ein Besuch dauert drei Wochen.

Besuche von jeweils sechs bis acht CHIRO-Leiterinnen und Leiter in der Schweiz fanden bereits im Jahr 2006, 2008, 2010, 2012, 2014 und 2016 statt. Zwischen vier und acht Jubla-Leitende reisten im Jahr 2007, 2009, 2011, 2013 und 2015 in die Philippinen.

Reise in die Philippinen

Eine Reise in die Philippinen dauert drei Wochen. Sie wird vor Ort von CHIRO organisiert. Meist werden dabei zwei verschiedene Landesteile besucht. Das Programm besteht aus einer Mischung von CHIRO-Anlässen und dem Leben bei Gastfamilien in ihrem Alltag. Oft ist das Programm aber nicht fixfertig geplant und man sollte unbedingt genügend Flexibilität mitbringen und sich spontan an neue Situationen anpassen können.

jubla.infanta1.JPG
jubla.infanta3.JPG
jubla.infanta5.JPG
jubla.infanta6.JPG
jubla.infanta7.JPG
jubla.infanta8.jpg
jubla.infanta10.jpeg
jubla.infanta11.jpeg
jubla.infanta14.jpg
jubla.infanta15.jpg
jubla.infanta16.JPG
jubla.infanta_Besuch.jpg
jubla.infanta_Besuch1.JPG
jubla.infanta_Besuch2.JPG
jubla.infanta_Besuch4.JPG

Besuch in der Schweiz

DSC00415.JPG
DSC00503.JPG
DSC00688.JPG
IMG_1578.JPG
IMG_1865.JPG
IMG_2001.JPG
IMG_2166.JPG
IMG_3514.JPG
IMG_4498.JPG
IMG_4589.JPG
IMG_5003.JPG
SAM_4089.JPG
Besuch_Philippinen.jpg
Besuch_Philippinen1.jpg

Ein Besuch von CHIRO-Leitenden in der Schweiz dauert drei Wochen. Sie verbringen dabei möglichst viel Zeit mit Leiterinnen und Leiter und Kindern der Jubla. Die meisten Besuche haben bisher im Frühling rund um Ostern stattgefunden.

Der Besuch war bisher jeweils so strukturiert:

  • Woche 1: ca. drei Tage bei einer Gastfamilie (Alltag, Familie), Jubla-Leiterhöcks, Vereine, Schulbesuche, Begleitung zur Arbeit usw.
  • Woche 2: Teilnahme an einem regulären Jubla-Leiterkurs (GLK oder SLK)
  • Woche 3: nochmals einige Tage Gastfamilien in einer anderen Region

Dazwischen und an den Wochenenden standen der Besuch von Scharanlässen, ein Wochenende mit der Fachgruppe sowie diverse Ausflüge auf dem Programm.

Weitere Informationen

Partner

Kontakt

Fachgruppe Philippinen
Jungwacht Blauring Schweiz
St. Karliquai 12
6004 Luzern
Telefon 041 419 47 47
E-Mail philippinen(at)jubla.ch

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Interessierte

Mitglieder

Ehemalige

Unterstützende

Medien

Downloads


Jungwacht Blauring Schweiz

St. Karliquai 12

6004 Luzern

041 419 47 47

info@jubla.ch
© 2023 Jungwacht Blauring Schweiz