Fachgruppe Philippinen
Hinter der Philippinen-Partnerschaft steht die ehrenamtliche «Fachgruppe Philippinen» von Jungwacht Blauring Schweiz. Ihre Aufgaben sind:
- Pflege der Partnerschaft mit den Chiro Philippinen (Austauschreisen / Projekte / Kommunikation)
- Wissenstransfer aus den Philippinen / von den Chiros in den Jubla-Verband
- Wissenstransfer aus der Schweiz / aus der Jubla zu den Chiro Philippinen
- Internationale Erweiterung des Jubla-Horizontes
- Begleitung der Solidaritätsaktion jubla.infanta
Mitglieder der Fachgruppe Philippinen
- Fabian Aregger, Jubla Kanton ZG
- Shanon Bhend, Jubla Frick AG
- Sophie Lieb, Blauring Meggen LU
- Karin Roth, Blauring Zell LU
- Tobias Schönbächler, Jubla Kerns OW
- Alenka Schmid, Jubla Kanton FR
- Désirée Bosshard, Blauring Wil SG
- Franziska Eggel, Blauring Glis VS
- Tamara Müller, Jubla Neuendorf SO
- Kilian von Rotz, Jubla Kerns OW
- Martina Wehrli, Blauring Wil SG
- Kontaktperson Bundesleitung: Moritz Bauer
Ein wichtiger Teil der Partnerschaft sind die jährlichen gegenseitigen Besuche von Leiterinnen und Leitern. Im einen Jahr reisen Leiterinnen und Leiter aus Jungwacht Blauring in die Philippinen, im folgenden Jahr kommen Leitende von CHIRO in die Schweiz. Ein Besuch dauert drei Wochen.
Besuche von jeweils sechs bis acht CHIRO-Leiterinnen und Leiter in der Schweiz fanden bereits im Jahr 2006, 2008, 2010, 2012, 2014 und 2016 statt. Zwischen vier und acht Jubla-Leitende reisten im Jahr 2007, 2009, 2011, 2013 und 2015 in die Philippinen.
Reise in die Philippinen
Eine Reise in die Philippinen dauert drei Wochen. Sie wird vor Ort von CHIRO organisiert. Meist werden dabei zwei verschiedene Landesteile besucht. Das Programm besteht aus einer Mischung von CHIRO-Anlässen und dem Leben bei Gastfamilien in ihrem Alltag. Oft ist das Programm aber nicht fixfertig geplant und man sollte unbedingt genügend Flexibilität mitbringen und sich spontan an neue Situationen anpassen können.
Besuch in der Schweiz
Ein Besuch von CHIRO-Leitenden in der Schweiz dauert drei Wochen. Sie verbringen dabei möglichst viel Zeit mit Leiterinnen und Leiter und Kindern der Jubla. Die meisten Besuche haben bisher im Frühling rund um Ostern stattgefunden.
Der Besuch war bisher jeweils so strukturiert:
- Woche 1: ca. drei Tage bei einer Gastfamilie (Alltag, Familie), Jubla-Leiterhöcks, Vereine, Schulbesuche, Begleitung zur Arbeit usw.
- Woche 2: Teilnahme an einem regulären Jubla-Leiterkurs (GLK oder SLK)
- Woche 3: nochmals einige Tage Gastfamilien in einer anderen Region
Dazwischen und an den Wochenenden standen der Besuch von Scharanlässen, ein Wochenende mit der Fachgruppe sowie diverse Ausflüge auf dem Programm.
Weitere Informationen
Partner


Kontakt
Fachgruppe Philippinen
Jungwacht Blauring Schweiz
St. Karliquai 12
6004 Luzern
Telefon 041 419 47 47
E-Mail philippinen(at)jubla.ch