Kinder in Jungwacht Blauring
Damit jüngere Kinder begeistert sind und in der Welt von Jungwacht Blauring aufgehen können, braucht es nicht so viel. Das was es braucht, ist jedoch ganz grundlegend, damit sich die jungen Kinder wohl fühlen und zu jeder Zeit sicher sind.
In vielen Scharen sind Kinder ab dem Schulalter bei den Aktivitäten dabei. Einige Scharen haben ein Angebot für Kinder im Kindergartenalter. Bei den Einen sind diese dann mit den älteren Kindern zusammen in einer Gruppe und bei den Anderen gibt es Angebote speziell nur für Kinder in diesem Alter wie beispielsweise eine eigene Gruppe.
In welcher Form du und dein Leitungsteam jüngere Kinder in Jungwacht Blauring integriert, kann ganz unterschiedlich sein. Das gemeinsame Ziel, der hier aufgezeigten Möglichkeiten ist, bereits jungen Kinder Jungwacht Blauring näher zu bringen. Sie sind ein Teil der Schar und erhalten so die Möglichkeit langsam in euer Scharleben hinein zu wachsen.
Ausbildung Kindersport
Leiterinnen und Leiter in Jungwacht Blauring können sich mit dem Besuch des J+S- Einführungskurs Kindersport (EKK) als J+S-Leitende Kindersport ausbilden lassen.

Hilfsmittel
Das Hilfsmittel «schub.kinder» beinhaltet Informationen zu jüngeren Kindern in Jungwacht Blauring. Darin sind sowohl Ideen zum Einführen eines Angebots für Jublinis, wie auch generell Tipps und Inputs zum Umgang mit jüngeren Kindern in der Schar und im Lager enthalten. Das Hilfsmittel ist im Jubla-Shop erhältlich.
Literaturlandkarte des Kindersports
Downloads schub.kinder
Checkliste Einführung Jublinis
Musterlagersportblock - Geländespiel Kindersport
Downloads Jugend+Sport
Jugend+Sport hat diverse Vorlagen, Blöcke und Merkblätter zu Aktivitäten mit Kindern konzipiert und veröffentlicht. Diese stehen alle auf ihrer Website zum Download bereit. Hier findest du zum Downloadbereich von Jugend+Sport.
Folgende Dokumente für Kinder im Kindersportalter sind auf der Website von J+S zu finden.
- Grobprogramm Lager - Kindersport
- Grobprogramm Lager - Kinder- und Jgendsport
- Spielfest
- Wandern mit Kindern
- LA Natur und Umwelt - Kindersport
- LA Outdoortechniken - Kinder- und Jugendsport
- LS Freies Spiel - Kindersport
Lageraktivitäten für Kinder
Fürs Leben lernen – dank altersgerechten Lageraktivitäten
Dieses interaktive Hilfsmittel zeigt anhand der 5-jährigen Mia, dem 7-jährigen Leon und der 10-jährigen Hanna, in welchem Alter Kinder inwiefern lernen und wie Leitende die Kinder dabei begleiten können.
Eine Illustration stellt die 6 Lageraktivitätsbereiche dar:
- Outdoortechnik
- Sicherheit
- Prävention und Integration
- Pioniertechnik
- Natur und Umwelt
- Lagerhaus, -platz, und Umgebung.
In jedem Bereich finden sich drei Beispiele für Mia, Leon und Hanna – sprich für die unterschiedlichen Altersgruppen. So wird ersichtlich, wie sich die Fähigkeiten der Kinder mit dem Alter weiterentwickeln.