• Mitglieder
  • Interessierte
  • Ehemalige
Logo Jungwacht Blauring Schweiz
Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de!
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Zurück
Verband
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
        • jubla.infanta 2023
        • Solidaritätsaktion 2019
        • Solidaritätsaktion 2017
        • Was wird unterstützt
        • Hilfsmittel
        • jubla.infanta History
        • Anmeldung
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
        • Rollen und Aufgaben
        • Links Trauern mit Kindern
        • Aus- und Weiterbildungen
        • Downloads Präsides
        • Kontakte und Unterstützung
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
        • Quartalsplanung
        • Zündstoff
        • Spielkatapult (Spika)
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
        • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
        • Teamworkcamp (TWC)
        • Grundkurs (GK)
        • Gruppenleitungskurs (GLK)
        • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
        • Einführungskurs Kindersport (EKK)
        • Wahlmodule (WM)
        • Modul Fortbildung (MF)
        • Expert*innenkurs (Exp) (inkl. Coachkurs)
        • Coachkurs (CoK)
        • Modul Fortbildung Coach (MF Co)
        • Sicherheitsmodule (SM)
        • Präsideskurs
        • Einführungsmodul für Personen mit pädagogischer Ausbildung
        • Impulskurs (IMPK)
        • Spezialkurs
        • Ausbildungstag Vorwissen Jubla-Technik
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Mitglieder
Interessierte
Ehemalige
  • Jungwacht Blauring Schweiz
  • >
  • Mitglieder
  • >
  • Verband
  • >
  • Stiftung

Die Stiftung unterstützt dich & deine Schar

Kala OW/NW 2018
Kala OW/NW 2018 Die Stiftung unterstützt die Kantone OW/NW bei der Umsetzungen des Kantonslagers und ermöglicht mit ihrem Beitrag musikalische Perkussionsklänge.
Bundesleitung: Marketing, Kommunikation – Social Media
Bundesleitung: Marketing, Kommunikation – Social Media Die Stiftung unterstützt die Bundesleitung, Bereich Kommunikation bei der Durchführung der Weiterbildung zum Thema Social-Media-Kommunikation für Kantonsleitungsmitglieder und ermöglicht so die garantierte Durchführung und die Ausbildung von «PR-Profis» in allen Jubla-Kantonen.
Outdoor-Wochenende Graubünden
Outdoor-Wochenende Graubünden Die Stiftung unterstützt den Kanton Graubünden bei der Durchführung eines Outdoor-Wochenendes und ermöglicht so die Ausbildung der Leitenden im Kanton Graubünden auf allen Stufen.
Hilfsmittel «schub»
Hilfsmittel «schub» Die Stiftung unterstützt die Finanzierung des neuen Hilfsmittels «schub» und ermöglicht so, dass der Verband sein wichtigstes Hilfsmittel neu gestalten kann.
Teilnahme an SLRG-Kursen
Teilnahme an SLRG-Kursen Die Stiftung unterstützt jede/n Leitenden mit einem finanziellen Beitrag, wenn ein Ausbildungskurs der SLRG besucht wird und ermöglicht so die Durchführung von vielfältigen und sicheren Aktivitäten in Lagern und an Scharanlässen.
Kulti 2019
Kulti 2019 Die Stiftung unterstützt das OK Kulti und ermöglicht so ein unvergessliches Kultur- und Liederfest 2019.
Wanderlager Jubla Luzern
Wanderlager Jubla Luzern Die Stiftung unterstützt die Jubla Luzern und ermöglicht so ein erlebnisreiches Lager.
Dein Antrag
KulturLegi
prix jubla

Die Stiftung kurz vorgestellt

Stiftung pro jungwacht blauring

Und damit an kleine und grosse Jubla-Projekte! Die Stiftung pro jungwacht blauring unterstützt und fördert Tätigkeiten von Jungwacht Blauring. Ausgefallene Projektideen, die Planung eines speziellen Anlasses oder Interesse an Aus- und Weiterbildungen von Jungwacht Blauring. – Die Stiftung unterstützt lokal, regional, kantonal und national und gewährleistet damit, dass die Tätigkeiten von Jungwacht Blauring nicht nur kurz- und mittelfristig, sondern auch langfristig unterstützt werden können.

Neben individuellen Projekten und Anlässen von Jungwacht Blauring sowie Stiftungsprojekte wie der «prixjubla», macht sich die Stiftung insbesondere auch für die KulturLegi stark. 

Logo_Stiftung_pro_jungwacht_blauring.png

Stiftungsrat

Der Stiftungsrat ist mit Persönlichkeiten aus verschiedensten Bereichen besetzt.
Sie stehen als Botschafterinnen und Botschafter der Stiftung für Anfragen jeglicher Art gerne zur Verfügung.

Stiftungsrat
Anastas Odermatt
Anastas Odermatt
Präsident
E-Mail

«Jugendliche und Kinder erleben in Jungwacht Blauring eine selbstbestimmte, sinnvolle Frei-Zeit und erfahren und finden Lebensfreu(n)de. Die Stiftung pro jungwacht blauring unterstützt die Kinder und Jugendlichen finanziell und konzeptuell in der Entwicklung und Durchführung ihrer Ideen und Projekte.»

Andrea Pfäffli
Andrea Pfäffli
Vize-Präsidentin
E-Mail

«Die Jugend mit ihren spritzigen Ideen für die Zukunft von morgen gilt es zu fördern. Die Stiftung pro jungwacht blauring macht genau das. Und dank ehrenamtlichem Einsatz wirkt erst noch jeder Spendefranken gleich doppelt.»

Matthias Hafner
Matthias Hafner
Bereich nationale Projekte
E-Mail

«In der Jubla können Kinder und Jugendliche ein hochwertiges, sinnvolles und abwechslungsreiches Freizeitangebot erleben und gestalten. Die Stiftung unterstützt gezielt die Jubla bei ihren Tätigkeiten und ermöglicht benachteiligten Familien die Teilnahme daran.»

Anja Lambrigger
Anja Lambrigger
Stiftungsrat
E-Mail

«Dank der Stiftung können vielfältige Projekte von Jungwacht Blauring in verschiedenen Bereichen gezielt gefördert werden. Die Stiftung ermöglicht strahlende Kinderaugen in Jungwacht Blauring.»

Franziska Steiner
Franziska Steiner
Bereich Aus- und Weiterbildung
E-Mail

«Die Jubla prägt fürs Leben. Das wird mir in der Freizeit aber auch im Beruf immer wieder aufs Neue vor Augen geführt. Unbezahlbar. Die Stiftung fördert die Jubla in ihrem Kerngeschäft. Und dafür setze ich mich sehr gerne ein.»

Matthias Brun
Matthias Brun
Bereich lokale, regionale und kantonale Projekte
E-Mail

«Text folgt.»

Ida Glanzmann
Ida Glanzmann
Nationalrätin des Kantons Luzern
E-Mail

«Unsere Stiftung gibt uns die Möglichkeit die meist freiwillige Arbeit der Jugendlichen mit einem finanziellen Beitrag zu unterstützen und damit auch Projekte zu fördern. Mit diesen Geldern können wir den jungen Leuten mehr Sicherheit gewährleisten.»

Hans Klaus
Hans Klaus
Kommunikationsberater & Unternehmer
E-Mail

«Jungwacht und Blauring ist etwas Grossartiges. Ich erinnere mich oft und gerne an diese Zeit meiner Jugend. Sie hat mich geprägt, meine Kreativität und meinen Sinn für die Anliegen unserer Gesellschaft geschärft.»

Markus Kappeler
Markus Kappeler
Verlagsleiter rex verlag luzern
E-Mail

„Das unterstütze mit Jubla einen Raum, in dem Kinder animiert und ohne Zwänge unserer individualisierten Leistungsgesellschaft gemeinsam mit Freund*innen zentrale Lebenserfahrung sammeln: Spielerisch und doch hautnah Gemeinschaft leben, besonders  im Lager. Und Leiter*in-Sein ist die beste Kaderschule für junge Erwachsene.“

Peter Zumbühl
Peter Zumbühl
Schulleiter Curaviva
E-Mail

«Unterschiedliche Menschen zusammenbringen und voneinander lernen, ist (m)eine Lebensaufgabe. Jubla macht dies in Perfektion und mit viel Energie. Dies zu unterstützen bereitet Freude und weckt Erinnerungen. Bis bald im Wald!»

Patrizia Kennel
Patrizia Kennel
Assistentin Stiftungsrat
E-Mail

Assistenz Stiftungsrat

Der Stiftungsrat wird in seinen administrativen Tätigkeiten durch eine Assistenz unterstützt. Diese ist nicht Mitglied vom Stiftungsrat.

club300 – 300 Mitglieder für eine starke Stiftung

Engagement fördern, dank starkem Netzwerk 

Mit 300 Club-Mitgliedern, die jährlich einen Beitrag von mindestens CHF 300 spenden, unterstützt der «club300 – pro jungwacht blauring» von der Stiftung pro jungwacht blauring kleine und grosse Projekte von Jungwacht Blauring auf lokaler, regionaler, kantonaler und nationaler Ebene sowie die Ausbildung von Leitungspersonen.

Du kennst Interessierte für eine club300-Mitgliedschaft? Dann mach sie auf den club300 aufmerksam!

Jubla-Blog: Stiftung

club300 Netzwerkanlass 2021– Schar-Nah am Jubla Tag!
19. Oktober 2021
club300 Netzwerkanlass 2021– Schar-Nah am Jubla Tag!
Am 4. September 2021 traf sich der club300 in Zürich zum Netzwerkanlass. Was sie dabei erlebten erfahrt ihr in diesem Blog. Neugierig auf Foto's? Auch die findet ihr unten im Blog.
Blog Placeholder
19. Oktober 2020
Prix jubla 2020 - eine digitale Durchführung und Überraschungseffekt
Digitale Durchführung
Aktion 72 Stunden: Die Stiftung pro jungwacht blauring unterstützt dein Projekt!
09. Januar 2020
Aktion 72 Stunden: Die Stiftung pro jungwacht blauring unterstützt dein Projekt!
Du brauchst noch Unterstützung für die Umsetzung deines Projekts während der Aktion 72 Stunden? Hier erfährst du, wie dir die Stiftung pro jungwacht blauring unter die Arme greifen kann.
Grosszügige Spende von Walden Outdoor
25. November 2019
Grosszügige Spende von Walden Outdoor
Am 25. November 2019 durfte die Stiftung pro jungwacht blauring eine grosszügige Spende im Walden Village, Hildisrieden (LU) entgegennehmen. Philippe Achermann von Walden Outdoor hat im Rahmen einer...
club300, prix jubla und ein ganz normaler Tag fürs SRF Studio
21. November 2018
club300, prix jubla und ein ganz normaler Tag fürs SRF Studio
Mitte November verlieh die Stiftung pro jungwacht blauring zum zweiten Mal den prix jubla. Ausgezeichnet wurden Anlässe, Ideen oder Projekte rund ums Jahresthema «IdeenReich». Der Blauring Buttisholz...
KulturLegi: Dabei sein auch mit wenig Geld
04. Mai 2018
KulturLegi: Dabei sein auch mit wenig Geld
Jungwacht Blauring Schweiz ist Partnerorganisation der KulturLegi Schweiz. Damit gewährt die Jubla – finanziert durch die Stiftung pro jungwacht blauring – Besitzer/-innen der KulturLegi 70%...
prix jubla 2018 – Hier gewinnt die Jubla!
05. September 2017
prix jubla 2018 – Hier gewinnt die Jubla!
Im Jahr 2018 vergibt die Stiftung pro jungwacht blauring ihren nächsten «prix jubla». Plane und realisiere auch mit deiner Schar ein Projekt, das kreativen «IdeenReichtum» ermöglicht und sichtbar...
prix jubla 2016 – «Es hed riesig gfägt!»
11. Januar 2017
prix jubla 2016 – «Es hed riesig gfägt!»
Seit ihrer Gründung im Jahr 2012 durfte die Stiftung pro jungwacht blauring bereits dutzende Projekte von Scharen sowie Region- und Kantonsleitungen unterstützen. Zu den Höhepunkten gehört der «prix...
«prix jubla» – es wird spannend!
14. Juli 2016
«prix jubla» – es wird spannend!
Rund 40 Projekte haben sich für den «prix jubla 2016» der Stiftung pro jungwacht blauring beworben. Nun stehen die drei Nominierten fest. Eines der drei Projekte wird am Jublaversum den prix jubla...
Aktion 72 Stunden: Unterstützung für deinen Wettlauf gegen die Zeit!
10. September 2015
Aktion 72 Stunden: Unterstützung für deinen Wettlauf gegen die Zeit!
Am Wochenende vom 10. bis 13. September steht die Schweiz Kopf. Innert 72 Stunden realisieren Tausende von Kindern und Jugendlichen Schweizweit Projekte für die Gemeinschaft. Ein Wettlauf gegen die...
  • 1
  • 2
  • »
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Interessierte

Mitglieder

Ehemalige

Unterstützende

Medien

Downloads


Jungwacht Blauring Schweiz

St. Karliquai 12

6004 Luzern

041 419 47 47

info@jubla.ch
© 2023 Jungwacht Blauring Schweiz