• Mitglieder
  • Interessierte
  • Ehemalige
Logo Jungwacht Blauring Schweiz
Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de!
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Zurück
Verband
  • Verband
    • Struktur
      • Bundesversammlung (BV)
      • nationale Ebene
      • regionale/kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Leitbild
      • Grundsätze
      • Haltungen
      • Vision, Strategien & Ziele
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
      • Scharumfragen
      • Finanzen
    • Stiftung
      • Dein Antrag
      • Dein Projektbericht
      • KulturLegi
      • prix jubla
    • Netzwerkpartner
      • nationale Ebene
      • kantonale Ebene
      • lokale Ebene
    • Verbandsarbeit
      • Ehemalige
  • Aktivitäten
    • Agenda
    • Anlässe Jungwacht Blauring Schweiz
      • Ranfttreffen
      • Jubla-Tag
      • Solidaritätsaktion jubla.infanta
        • jubla.infanta 2023
        • Solidaritätsaktion 2019
        • Solidaritätsaktion 2017
        • Was wird unterstützt
        • Hilfsmittel
        • jubla.infanta History
        • Anmeldung
      • Lieder- und Kulturfest (Kulti)
    • Jahresthema
      • Jahresthema 2020
      • Vergangene Jahresthemen
  • Themen
    • Corona
      • Begleiten während Corona
      • Jubla trotz Corona
    • Ehrenamt
    • Clairongarden
    • Faires Lager
    • Gender
    • Glauben leben
    • Identität
    • jubla.füralle
    • jubla.international
      • Fachgruppe International
      • FIMCAP
      • Anlässe
      • Impressionen
    • jubla.philippinen
      • Fachgruppe Philippinen
    • Kinder
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Natur
    • Mindestkenntnisse Jubla-Technik
    • SLRG Module
    • jubla.digital
  • Scharleben
    • Leiten
      • Ämtli
      • Kader- und Nachwuchsplanung
      • Kinder und Jugendliche
      • Leitungsteam
      • Scharneugründungen
    • Begleiten
      • Präses
        • Rollen und Aufgaben
        • Links Trauern mit Kindern
        • Aus- und Weiterbildungen
        • Downloads Präsides
        • Kontakte und Unterstützung
      • Lagercoach
      • Scharbegleitung
    • Netzwerk
      • Ehemalige
      • Eltern
      • Fundraising/Sponsoring
      • Netzwerkanalyse
      • Netzwerkarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktivitäten
      • Gruppenstunden
        • Quartalsplanung
        • Zündstoff
        • Spielkatapult (Spika)
      • Scharanlässe
      • Höck
      • Jubla-Technik
      • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
      • Spirituelle Animation
    • Lager
      • Ämtli
      • Lageradministration und J+S-News
      • Programmgestaltung
      • Vor/Nach dem Lager
      • Lager ohne J+S
    • Verantwortung
      • Krisenkonzept
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Sicherheit
      • Rechtliche Themen
      • Versicherung
      • Statuten
      • Scharkasse
  • Ausbildung
    • Kurse
      • Ausbildungsstruktur
      • Kurse leiten
      • Kursprofile
      • Kursagenda
      • Jubla-Blog: Kurse
    • Themen Ausbildung
      • Abkürzungen Ausbildung
      • Kindersport
      • Mindeskenntnisse Jubla-Technik
      • SLRG-Module
      • Lageradministration und J+S-News
      • Kurshilfsmittel schub
    • Ausbildungskonzept für Kursleitende
      • Übersicht Ausbildungsgrundlagen für Kursleitende
      • Ausbildungsstruktur
      • Kursprofile für Kursleitende
        • Scharinterne Aus- und Weiterbildung
        • Teamworkcamp (TWC)
        • Grundkurs (GK)
        • Gruppenleitungskurs (GLK)
        • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
        • Einführungskurs Kindersport (EKK)
        • Wahlmodule (WM)
        • Modul Fortbildung (MF)
        • Expert*innenkurs (Exp) (inkl. Coachkurs)
        • Coachkurs (CoK)
        • Modul Fortbildung Coach (MF Co)
        • Sicherheitsmodule (SM)
        • Präsideskurs
        • Einführungsmodul für Personen mit pädagogischer Ausbildung
        • Impulskurs (IMPK)
        • Spezialkurs
        • Ausbildungstag Vorwissen Jubla-Technik
      • Kompetenzen
      • Stoffprogramme
      • Kurshilfsmittel
      • Die häufigsten Fragen
      • Kursadministration
      • Kurscoachservice
      • Alternative Kursformen, virtuelle Kurse und Verschiebungen
    • Kursservice
      • Aktivitäten
      • Verband
      • Schar
      • Verantwortung
      • Netzwerk
      • Lager
      • Jubla-Technik
  • Dienstleistungen
    • Bulei-Take-Away
    • Fanartikel
    • Hilfsmittel
    • Jobs
    • Kommunikationsmittel
    • Nationale Datenbank
    • Spielbus
    • Spielkatapult (Spika)
    • Projekt Sichtbarkeit
    • Websites für Scharen
    • Werbematerial
  • schub.online
  • Jubla-Blog
Mitglieder
Interessierte
Ehemalige
  • Jungwacht Blauring Schweiz
  • >
  • Mitglieder
  • >
  • Verband
  • >
  • Verbandsarbeit

Verbandsarbeit

Eine hochwertige und sinnvolle Freizeitgestaltung, offen für alle. So ist die Jubla in unserem Leitbild beschreiben. Damit dieses Angebot auf der lokalen Ebene durchgeführt werden kann, ist eine tragende Struktur innerhalb des Verbands wichtig. Nur so können ein langfristiges Bestehen und ein nachhaltiges Arbeiten für und mit den Kindern und Jugendlichen gewährleistet werden. Die Verbandsarbeit leistet wichtige Hintergrundarbeit und unterstützt die Leitenden auf verschiedenen Ebene.

Neben den Kindern und Leitenden in den Scharen, lebt der Verband von vielen engagierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich auf regionaler, kantonaler und nationaler Ebene für den Verband im Hintergrund engagieren. Wir bezeichnen die Arbeit auf diesen Ebenen als Verbandsarbeit. Dies kann als Mitglied einer Regional- oder Kantonsleitung, Verbandsleitung, Angstelle auf der Arbeitsstelle oder der Bundesleitung oder auch als Mitglied oder Mitarbeitende einer Fach-, Arbeits- oder Projektgruppe sein.

Illu_Wimmelbild_Teamarbeit_WEB.png
Struktur
Leitbild
Vision und Strategien
Aktuelle Projekte und Anlässe

Downloads schub.verbandsarbeit

Aufgabenbeschriebe Ressorts
Aufgabenbeschriebe Ressorts regionale/kantonale Ebene

Administration (304 KB)
vor 4 Jahren
Animation (349 KB)
vor 4 Jahren
Ausbildung (269 KB)
vor 4 Jahren
Begleitung (291 KB)
vor 4 Jahren
Controlling (209 KB)
vor 4 Jahren
Finanzen (349 KB)
vor 4 Jahren
Helfendenkoordination (273 KB)
vor 4 Jahren
Kommunikation extern (242 KB)
vor 4 Jahren
Kommunikation intern (241 KB)
vor 4 Jahren
Krisenkonzept (273 KB)
vor 4 Jahren
Lobbying (311 KB)
vor 4 Jahren
Nachwuchs (242 KB)
vor 4 Jahren
Netzwerk (244 KB)
vor 4 Jahren
Personalführung (425 KB)
vor 4 Jahren
Prävention (241 KB)
vor 4 Jahren
Sitzungsleitung (304 KB)
vor 4 Jahren
Teamleitung (304 KB)
vor 4 Jahren
Zusammenarbeit mit der Kirche (419 KB)
vor 4 Jahren
Kader- und Nachwuchsplanung
Kader- und Nachwuchsplanung

Kader- und Nachwuchsplanung ist in deiner Schar ein wichtiges Thema. Die Schar lebt davon, dass sich immer wieder neue Leute motivieren lassen, eine ehrenamtliche Aufgabe zu übernehmen. In diesem Dokument werden wertvolle Tipps dazu geliefert.

Merkblatt Kader- und Nachwuchsplanung (123 KB)
vor 6 Jahren
Versammlungen leiten
Versammlungen leiten

Merkblatt Versammlungen leiten (120 KB)
vor 6 Jahren
Interne Verbandskommunikation
Interne Verbandskommunikation

Interne Verbandskommunikation (155 KB)
vor 6 Jahren
Kurzversion interne Verbandskommunikation (101 KB)
vor 6 Jahren
Pflichtenhefter Ebenen Jungwacht Blauring
Pflichtenhefter Ebenen Jungwacht Blauring

Der Verband Jungwacht Blauring Schweiz ist in verschiedene Ebenen strukturiert: lokal, regio- nal/kantonal und national. Jede dieser Ebenen übernimmt unterschiedliche Aufgaben im Jubla-Alltag. Doch welche Aufgaben gehören nun zu welcher Ebene? Die Pflichtenhefte zeigen auf, wie die Aufgaben effizient aufgeteilt werden, damit der reibungslose Ablauf gewährleistet werden kann.

Pflichtenhefter Ebenen Jungwacht Blauring (107 KB)
vor 5 Jahren
CI/CD-Richtlinien Jubla Schweiz
CI/CD-Richtlinien Jungwacht Blauring

Das CI/CD Jubla Schweiz regelt Grundsätze, Richtlinien und Anwendungsbeispiele rund um das Erscheinungsbild von Jungwacht Blauring Schweiz.  Die Richtlinien gelten für nationale Gremien sowie Kantonal- und Regionalver- bände. Für die lokale Ebene ist das Manual fakultativ.

CI/CD-Richtlinien Jungwacht Blauring (20 MB)
vor 2 Jahren
Leitbild
Leitbild

Leitbild (1 MB)
vor 5 Jahren
Haltungspapiere
Haltungspapiere

Haltungspapier Glauben und Kirche als Doppelseite (296 KB)
vor 1 Jahr
Haltungspapier Glauben und Kirche als Einzelseite (610 KB)
vor 1 Jahr
Haltungspapier Gender (4 MB)
vor 1 Jahr
Haltungspapier Extremismus und Rassismus (413 KB)
vor 1 Jahr
Haltungspapier Kinder- und Jugendpolitik (351 KB)
vor 1 Jahr
Haltungspapier Umgang mit Suchtmitteln (306 KB)
vor 1 Jahr
Haltungspapier Risikokompetenz (343 KB)
vor 1 Jahr
Haltungspapier Öffnung und Integration (342 KB)
vor 1 Jahr
Haltungspapier Grenzverletzungen und sexuelle Ausbeutung (553 KB)
vor 1 Jahr
Haltungspapier Nachhaltige Entwicklung (755 KB)
vor 1 Jahr
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Interessierte

Mitglieder

Ehemalige

Unterstützende

Medien

Downloads


Jungwacht Blauring Schweiz

St. Karliquai 12

6004 Luzern

041 419 47 47

info@jubla.ch
© 2023 Jungwacht Blauring Schweiz